Öffnungszeiten Edeka Waldburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 88289 Waldburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Waldburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Waldburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-18:30 |
Dienstag | 07:30-18:30 |
Mittwoch | 07:30-18:30 |
Donnerstag | 07:30-18:30 |
Freitag | 07:30-18:30 |
Samstag | 07:30-14:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Waldburg
Die Postanschrift von Edeka in Waldburg ist:
Edeka
Reinhold-Abele-Straße 2
88289 Waldburg
Reinhold-Abele-Straße 2
88289 Waldburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Waldburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Waldburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +497529912402 |
URL |
Weitere Details über Edeka Waldburg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-zimmermann-reinhold-abele-straße-2/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Waldburg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.7559051 | 9.7116251 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Waldburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Waldburg
Inhaber: Armin Zimmermann
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Weinberatung |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Glutenfrei |
Vegan |
Haushaltswaren |
Service |
---|
Lottoannahme / Geschenkkörbe |
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnung |
Kurzinformationen über 88289 Waldburg
- Die Bürgerwehr oder Bürgergarde (französisch garde bourgeoise) ist eine im 19. Jahrhundert aus der Waffenpflicht der Bürger zur Verteidigung ihrer Stadt hervorgegangene militärähnliche Einrichtung. Die Bürgerwehren waren in der Märzrevolution von entscheidender Bedeutung. Mit der Entwicklung der stehenden Heere verloren die Bürgerwehren ihre Bedeutung und waren seither vielerorts nur Soldatenspiele. Es gab aber auch einige bedeutende Einsätze. So zeichnete sich zum Beispiel die von Joachim Nettelbeck kommandierte Bürgerwehr von Kolberg bei der Verteidigung ihrer Stadt 1806–1807 aus. Bürgerwehren sind seit dem Ersten Weltkrieg nur noch folkloristische Vereinigungen.
- Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden.
- Mechthild E. Löhr (* 20. Februar 1960 in Tönisvorst) ist eine deutsche Politikerin (CDU), Personalberaterin und Funktionärin der Lebensrechtsbewegung.
- Die Stadtbus Ravensburg Weingarten GmbH (Eigenschreibweise: stadtbus Ravensburg Weingarten GmbH) ist die Betreibergesellschaft des straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs in Ravensburg, Weingarten sowie den umliegenden Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Bodnegg, Ebenweiler, Fleischwangen, Fronreute, Grünkraut und Wolpertswende. Die GmbH ist jedoch nur eine reine Verwaltungseinheit (Unternehmensverbund), das heißt, sie besitzt selbst weder Busse noch die entsprechenden Linienkonzessionen. Die heutige Vereinigung stadtbus Ravensburg Weingarten GmbH ging 2004 aus der nicht mehr existenten Vorgängervereinigung rundumbus Ravensburg Weingarten hervor, diese wiederum bestand seit 1996. Ebenfalls seit 2004 sind die Linien der stadtbus Ravensburg Weingarten GmbH in den Bodensee-Oberschwaben-Verkehrsverbund (bodo) integriert (Verbundstart am 1. Januar 2004). Es besteht seither im gesamten Landkreis Ravensburg und im benachbarten Bodenseekreis und seit 1. Januar 2018 auch im benachbarten Landkreis Lindau ein Gemeinschaftstarif mit einem einheitlichen Fahrpreis- und Tarifsystem.
- Waldburg ist eine deutsche Gemeinde mit 49 Teilorten und Weilern und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Die Gemeinde Waldburg, die durch die gleichnamige Burg aus dem 12. Jahrhundert bekannt ist, ist Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Gullen mit Sitz in Grünkraut.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.