Öffnungszeiten Edeka Voerde-Möllen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 46562 Voerde-Möllen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Voerde-Möllen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Voerde-Möllen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-18:30 |
Dienstag | 07:30-18:30 |
Mittwoch | 07:30-18:30 |
Donnerstag | 07:30-18:30 |
Freitag | 07:30-18:30 |
Samstag | 07:00-14:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Voerde-Möllen
Die Postanschrift von Edeka in Voerde-Möllen ist:
Edeka
Auf dem Bünder 1A
46562 Voerde-Möllen
Auf dem Bünder 1A
46562 Voerde-Möllen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Voerde-Möllen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Voerde-Möllen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49285592636 |
URL |
Weitere Details über Edeka Voerde-Möllen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-dröschel-auf-dem-bünder-1a/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Voerde-Möllen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.5832809 | 6.6982529 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Voerde-Möllen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Voerde-Möllen
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Kurzinformationen über 46562 Voerde-Möllen
- Emmelsum ist einer der jüngeren Ortsteile der Stadt Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, und zählt ca. 300 Einwohner.
- Götterswickerhamm ist einer der ältesten Ortsteile der Stadt Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen. Götterswickerhamm liegt am rechten Ufer des Niederrheins bei Rheinkilometer 800 und zählt 505 Einwohner. Bis 1913 bildete der heutige Ortsteil Götterswickerhamm die Gemeinde Görsicker im damaligen Kreis Dinslaken.
- Holthausen ist ein Ortsteil der Stadt Voerde (Niederrhein) am unteren Niederrhein im Nordwesten des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen. Zusammen mit Stockum und Voerde-Mitte bildete Holthausen die frühere Gemeinde Voerde, welche 1922 erstmals durch die Gemeinde Spellen mit Friedrichsfeld, Emmelsum und Ork sowie die Gemeinde Möllen erweitert wurde. Laut Internetauftritt der Stadt Voerde bildet Holthausen zusammen mit Stockum und Voerde-Mitte eine statistische Einheit und zählte ca. 400 Einwohner.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Löhnen ist einer der älteren Ortsteile der Stadt Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen und zählt 494 (Stand 31. Dezember 2024) Einwohner.
- Möllen ist der südlichste Ortsteil der Stadt Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen und zählt 2.656 Einwohner (Stand Dezember 2024).
- Ork ist einer der jüngeren Ortsteile der Stadt Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen und zählt ca. 390 Einwohner. Statistisch gehört der Stadtteil zu Spellen.
- Voerde (Niederrhein) [ˈføːɐ̯də] ist eine am unteren Niederrhein und nordwestlichen Rand des Ruhrgebiets gelegene mittlere kreisangehörige Stadt. Sie gehört zum nordrhein-westfälischen Kreis Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf.
- Mit Voerde ist laut Hauptsatzung der Stadt Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen auch der Kernort bzw. Voerde-Mitte gemeint. Er zählt ohne die statisch ebenfalls zu Voerde-Mitte gehörenden Stadtteile Stockum und Holthausen etwa 16.101 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2024).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.