Öffnungszeiten Edeka Villingen-Schwenningen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 78048 Villingen-Schwenningen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Villingen-Schwenningen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Villingen-Schwenningen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-22:00 |
Dienstag | 08:00-22:00 |
Mittwoch | 08:00-22:00 |
Donnerstag | 08:00-22:00 |
Freitag | 08:00-22:00 |
Samstag | 08:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Villingen-Schwenningen
Die Postanschrift von Edeka in Villingen-Schwenningen ist:
Edeka
Vockenhauser Straße 15
78048 Villingen-Schwenningen
Vockenhauser Straße 15
78048 Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Villingen-Schwenningen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Villingen-Schwenningen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +497721998120 |
URL |
Weitere Details über Edeka Villingen-Schwenningen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/e-center-villingen-vockenhauser-straße-15/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Villingen-Schwenningen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.0713109 | 8.455821199999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Villingen-Schwenningen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Villingen-Schwenningen
Inhaber: neukauf markt GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Getränkeshop |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Reisebüro |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Mobile Handy-Coupons |
Scan & Go |
Service |
---|
Markt-Bäckerei: Mo - Sa 08:00 - 21:00 Uhr |
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:00 bis 13:30 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 07:00 bis 16:00 Uhr |
Kurzinformationen über 78048 Villingen-Schwenningen
- Der BV Villingen-Schwenningen (offiziell: Billardverein Villingen-Schwenningen e. V.) ist ein Billardverein aus Villingen-Schwenningen. Die erste Snookermannschaft des 1994 gegründeten Vereins spielte in der Saison 2016/17 in der 1. Bundesliga.
- Die Bürgerwehr oder Bürgergarde (französisch garde bourgeoise) ist eine im 19. Jahrhundert aus der Waffenpflicht der Bürger zur Verteidigung ihrer Stadt hervorgegangene militärähnliche Einrichtung. Die Bürgerwehren waren in der Märzrevolution von entscheidender Bedeutung. Mit der Entwicklung der stehenden Heere verloren die Bürgerwehren ihre Bedeutung und waren seither vielerorts nur Soldatenspiele. Es gab aber auch einige bedeutende Einsätze. So zeichnete sich zum Beispiel die von Joachim Nettelbeck kommandierte Bürgerwehr von Kolberg bei der Verteidigung ihrer Stadt 1806–1807 aus. Bürgerwehren sind seit dem Ersten Weltkrieg nur noch folkloristische Vereinigungen.
- Die Christy-Brown-Schule ist eine Schule für Körperbehinderte in Villingen-Schwenningen und gleichzeitig die einzige Schule dieser Art im Schwarzwald-Baar-Kreis. Namensgeber ist der irische Schriftsteller Christy Brown, der selbst eine Körperbehinderung hatte.
- Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist eine Gebietskörperschaft mit 213.922 Einwohnern (31. Dezember 2023) in Baden-Württemberg. Der Landkreis gehört zur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im Regierungsbezirk Freiburg und erstreckt sich auf das Gebiet zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Hier entspringen sowohl die Donau und ihre Quellflüsse Brigach und Breg als auch der Neckar, weshalb der Kreis auch als Quellenland bezeichnet wird.
- Villingen-Schwenningen (IPA: [ˈfɪlɪŋən ˈʃvɛnɪŋən], ) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs. Mit fast 90.000 Einwohnern ist die aus der Gemeindereform 1972 hervorgegangene badisch-württembergische Doppelstadt ein Oberzentrum und Hochschulstandort sowie die Kreisstadt und größte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises. Außerdem ist sie der Verwaltungssitz der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Der Stadtteil Villingen war von 1218 bis 1283 eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich und führte seitdem den Reichsadler als Wappen. Dieser fand als heraldischer Bestandteil Eingang in das heutige Stadtwappen der Doppelstadt. Villingen-Schwenningen ist die bevölkerungsreichste Gemeinde in Deutschland mit einem Doppelnamen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.