Öffnungszeiten Edeka Uffenheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 97215 Uffenheim aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Uffenheim

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Uffenheim sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Uffenheim

Adresse Öffnungszeiten Edeka Uffenheim

Die Postanschrift von Edeka in Uffenheim ist:

Edeka
Nürnberger Straße 5
97215 Uffenheim

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Uffenheim

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Uffenheim bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +4998429533230
URL Weitere Details über Edeka Uffenheim auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-blümlein-nürnberger-straße-5/index-2.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Uffenheim

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
49.5419185 10.2387656

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Uffenheim

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Uffenheim

Inhaber: SB-Märkte Blümlein GmbH
Service
Apotheke
Ausbildender Betrieb
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Fischtheke
Fleisch-& Wursttheke
Generationen-Markt
Geschenkkörbe
Getränkeshop
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Käsetheke
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Vegan
Vegetarisch
Sonstige Einkaufsgutscheine
Genuss+

Kurzinformationen über 97215 Uffenheim

  • Eslarn (oberpfälzisch Isling) ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Der gleichnamige Hauptort ist staatlich anerkannter Erholungsort.
  • Ettmannsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Schwandorf im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz (Bayern).
  • Der Fränkische Jakobsweg ist ein Abschnitt des Jakobsweges in Bayern. Er wurde im Jahr 1995 eingeweiht und führt – auf der tschechischen Seite als „I 24“ markiert – von Prag kommend bei Tillyschanz über die deutsch-tschechische Grenze zunächst durch die Oberpfalz und dann durch Franken über Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber. Dort wird er durch den Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg fortgesetzt.
  • Gaisheim ist ein Gemeindeteil des Marktes Moosbach im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern.
  • Als Jakobsweg (spanisch Camino de Santiago, galicisch: Camiño de Santiago) wird eine Anzahl von Pilgerwegen durch Europa bezeichnet, die alle das angebliche Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Galicien (Spanien) zum Ziel haben. In erster Linie wird darunter der Camino Francés verstanden, jene hochmittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen zum Jakobsgrab führt und die Königsstädte Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und León miteinander verbindet. Diese Route, so wie sie heute noch begangen wird, entstand in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Ein Pilgerführer des 12. Jahrhunderts, der im Jakobsbuch (lateinisch Liber Sancti Jacobi), der Hauptquelle zur Jakobusverehrung im Hochmittelalter, enthalten ist, nannte für den französischen Raum vier weitere Wege, die sich im Umfeld der Pyrenäen zu einem Strang vereinigen. Nach der Wiederbelebung der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela in den 1970er und 1980er Jahren wurde der spanische Hauptweg 1993 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. 1998 erhielten auch die vier im Liber Sancti Jacobi beschriebenen französischen Wege diesen Titel. Zuvor schon hatte der Europarat im Jahre 1987 die Wege der Jakobspilger in Europa zur europäischen Kulturroute erhoben und ihre Identifizierung empfohlen.
  • Mitterauerbach ist ein Ortsteil der Stadt Neunburg vorm Wald im Landkreis Schwandorf in Bayern.
  • Tillyschanz ist ein Ortsteil des Marktes Eslarn im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern und Grenzübergang nach Tschechien.
  • Uffenheim ([ˈʊfn̩ˌhaɪ̯m] , fränkisch: Ufni) ist eine Stadt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim.
  • In der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen: Ergersheim, 1054 Einwohner, 30,00 km² Gollhofen, 883 Einwohner, 17,02 km² Hemmersheim, 664 Einwohner, 23,83 km² Ippesheim, Markt, 1074 Einwohner, 23,56 km² Markt Nordheim, Markt, 1145 Einwohner, 39,31 km² Oberickelsheim, 715 Einwohner, 18,22 km² Simmershofen, 952 Einwohner, 34,20 km² Uffenheim, Stadt, 6431 Einwohner, 59,46 km² Weigenheim, 984 Einwohner, 32,64 km² Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Uffenheim.
  • Willhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Altendorf im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.