Öffnungszeiten Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 49545 TECKLENBURG-BROCHTERBECK aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. Mai 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-19:00 |
Dienstag | 07:30-19:00 |
Mittwoch | 07:30-19:00 |
Donnerstag | 07:30-19:00 |
Freitag | 07:30-19:00 |
Samstag | 07:30-19:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Die Postanschrift von Edeka in TECKLENBURG-BROCHTERBECK ist:
Edeka
WECHTERSTRAßE 11
49545 TECKLENBURG-BROCHTERBECK
WECHTERSTRAßE 11
49545 TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in TECKLENBURG-BROCHTERBECK bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +495455962306 |
URL |
Weitere Details über Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-raiffeisen-genossenschaft-wechterstraße-11/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.2213788 | 7.748329699999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Kostenfreie Parkplätze |
Laktosefrei |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Christi Himmelfahrt 26.05 |
Kurzinformationen über 49545 TECKLENBURG-BROCHTERBECK
- Das Amtsgericht Tecklenburg mit Sitz in der Stadt Tecklenburg im Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 15 Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Münster. Neben den Amtsgerichten Ibbenbüren, Rheine, Steinfurt, ist es eins von vier Amtsgerichten im Kreisgebiet.
- Brochterbeck ist ein Dorf in der westfälischen Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt), das zur Stadt Tecklenburg gehört und ein staatlich anerkannter Erholungsort ist. Mit etwa 2700 Einwohnern ist es der größte Ortsteil der Stadt. Sehenswert ist das urtümliche Bocketal.
- Der Evangelische Kirchenkreis Tecklenburg ist einer von 26 Kirchenkreisen innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen. Amtssitz ist die Stadt Tecklenburg. Insgesamt gehören ca. 70.000 evangelische Gemeindeglieder in 17 Kirchengemeinden zum Kirchenkreis.
- Leeden ist ein Ort in der Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt), der zur Stadt Tecklenburg gehört. Mit 950 Jahren (die erste urkundliche Erwähnung Leedens erfolgte 1058) ist er der älteste Ortsteil der Stadt. Leeden liegt zwischen Münster und Osnabrück am Teutoburger Wald gut einen Kilometer südöstlich der A1 direkt an der Landesgrenze zu Niedersachsen mit den Gemeinden Hagen am Teutoburger Wald und Hasbergen. Häufiger Besuchsort von Wanderern und Leedenern ist der neu gestaltete Dorfplatz mit Kneipp-Tretbecken und Armbecken, Boulebahn, Pavillon und Skulpturenpark. Aus Leeden stammte wahrscheinlich die Patrizier- und Adelsfamilie Leden, die im Mittelalter einen Bürgermeister und zwei zweite Bürgermeister der Altstadt von Osnabrück stellte. Sie hatte dort ihren Sitz im Ledenhof, einem Steinwerk mit Palas, sowie im Schloss Ledenburg in Nemden. Leeden gibt dem Leedener Berg seinen Namen. Er ist mit 202 Metern die höchste Erhebung im nordwestlichen Teil des Teutoburger Waldes und liegt westlich vom Ortskern.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Dieser Artikel enthält eine Liste öffentlicher Bücherschränke in Nordrhein-Westfalen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Tecklenburg (ostwestfälisch Tiäkenbuorch) ist eine Kleinstadt im Kreis Steinfurt im Norden von Nordrhein-Westfalen. Sie liegt südwestlich von Osnabrück am Teutoburger Wald. Sehenswert ist der Stadtkern mit vielen Fachwerkhäusern. Tecklenburg liegt in der nach ihr benannten Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) im nördlichen Westfalen. Der Name lässt sich auf die in Tecklenburg befindliche Burg Tecklenburg und ihre Burgherren aus dem Grafenhaus Tecklenburg zurückführen. Des Weiteren war Tecklenburg einst Regierungssitz der Grafschaft Tecklenburg und später Verwaltungssitz des ehemaligen Kreises Tecklenburg. Der weithin sichtbare historische Stadtkern ist, gemeinsam mit den Sichtachsen auf den Stadtkern sowie seiner Silhouette, denkmalgeschützt. Weitere denkmalgeschützte Baudenkmäler sind in der Liste der Baudenkmäler in Tecklenburg enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.