Öffnungszeiten Edeka Tauche
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 15848 Tauche aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Tauche
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Tauche sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 07:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Tauche
Die Postanschrift von Edeka in Tauche ist:
Edeka
Hauptstr. 13
15848 Tauche
Hauptstr. 13
15848 Tauche
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Tauche
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Tauche bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.adolf.tauche@minden.edeka.de | |
Telefon | +4933677629060 |
URL |
Weitere Details über Edeka Tauche auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-adolf-hauptstr.-13/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Tauche
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.2031055 | 14.1128971 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Tauche
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Tauche
Inhaber: Nicole Adolf e.K.
Service |
---|
Backstation |
DeutschlandCard |
EDEKA Fotoservice |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 15848 Tauche
- Das Amt Tauche, bis 1994 Amt Tauche/Trebatsch genannt, war ein 1992 gebildetes brandenburgisches Amt, in dem sich zunächst acht Gemeinden im damaligen Kreis Beeskow (heute Landkreis Oder-Spree, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Vier weitere Gemeinden wurden dem Amt per Ministerbeschluss zugewiesen. Sitz der Amtsverwaltung war in der Gemeinde Tauche. Das Amt Tauche wurde 2003 wieder aufgelöst. Es hatte Ende 2002 in zuletzt nur noch zwei amtsangehörigen Gemeinden 4134 Einwohner.
- Die evangelische Dorfkirche Lindenberg ist eine Barockkirche im Ortsteil Lindenberg der Gemeinde Tauche des Landkreises Oder-Spree. Sie gehört zu den ersten nach dem Dreißigjährigen Krieg entstandenen ländlichen Kirchenbauten der Mark Brandenburg und steht unter Denkmalschutz. Die Kirche gehört zum Kirchenkreis Oderland-Spree der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
- Falkenberg (niedersorbisch Sokolnica) ist ein Ortsteil der Gemeinde Tauche im Brandenburger Landkreis Oder-Spree mit rund 190 Einwohnern. Falkenberg liegt neun Kilometer südwestlich der Kreisstadt Beeskow inmitten von Feldern und Wiesen. Ackerbau und Viehzucht bestimmen das Wirtschaftsleben des 1495 erstmals erwähnten Platzdorfs und ehemaligen Ritterguts. Die Kirche des ursprünglichen Pfarrdorfs wurde 1770 abgerissen und nicht wieder ersetzt. In Falkenberg befindet sich eine Außenstelle des Meteorologischen Observatoriums Lindenberg.
- Giesensdorf (niedersorbisch Gižojce) ist ein Ortsteil der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg). Bis 2001 war Giesensdorf eine selbständige Gemeinde.
- Görsdorf (bis 30. Juni 2008 amtlich Görsdorf bei Beeskow; niedersorbisch Górice) ist ein Ortsteil der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg) mit ungefähr 200 Einwohnern.
- Lindenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg) und der einwohnerstärkste Ortsteil dieser Gemeinde. Lindenberg liegt im Zentrum der Beeskower Platte.
- Ranzig (niedersorbisch Rańšyk) ist ein Ortsteil der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Bis zum 31. Dezember 2001 war Ranzig eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Tauche verwaltet wurde.
- Sabrodt (niedersorbisch Zabrod) ist ein zum Ortsteil Trebatsch gehörender Wohnplatz der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Bis zur Eingemeindung nach Trebatsch am 1. Januar 1973 war Sabrodt eine eigenständige Gemeinde.
- Tauche (niedersorbisch Tuchow) ist eine amtsfreie Gemeinde im Südwesten des Landkreises Oder-Spree in Brandenburg.
- Wulfersdorf ist ein Wohnplatz im Ortsteil Giesensdorf der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg). Die ursprünglich selbständige Gemeinde wurde bereits 1938 nach Giesensdorf eingemeindet; die Eingliederung wurde aber 1945 wieder rückgängig gemacht. Zum 1. Januar 1962 wurde Wulfersdorf erneut nach Giesensdorf eingemeindet und war zunächst Ortsteil. Seit der Eingliederung von Giesensdorf in die Gemeinde Tauche 2001 ist Wulfersdorf „nur“ noch ein Wohnplatz von Giesensdorf.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.