Öffnungszeiten Edeka Stuttgart-Sillenbuch
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 70619 Stuttgart-Sillenbuch aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Stuttgart-Sillenbuch
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Stuttgart-Sillenbuch sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Stuttgart-Sillenbuch
Die Postanschrift von Edeka in Stuttgart-Sillenbuch ist:
Edeka
Kirchheimer Straße 65
70619 Stuttgart-Sillenbuch
Kirchheimer Straße 65
70619 Stuttgart-Sillenbuch
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Stuttgart-Sillenbuch
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Stuttgart-Sillenbuch bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@mein-edeka-bauer.de | |
Telefon | +497114764914 |
URL |
Weitere Details über Edeka Stuttgart-Sillenbuch auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/edeka-bauer-kirchheimer-straße-65/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Stuttgart-Sillenbuch
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.74453 | 9.2135 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Stuttgart-Sillenbuch
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Stuttgart-Sillenbuch
Inhaber: Willi Bauer KG
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Genuss+ |
Glutenfrei |
Heiße Theke |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Vegan |
Vegetarisch |
Service |
---|
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2019 von 07:00 bis 14:00 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2019 von 07:00 bis 16:00 Uhr |
Kurzinformationen über 70619 Stuttgart-Sillenbuch
- Das Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) ist ein Gymnasium im Stadtbezirk Stuttgart-Sillenbuch, Baden-Württemberg. Es wurde 1976 eingeweiht. Die Schule wird von 947 Schülern besucht, die von 87 Lehrern unterrichtet werden (Stand 2024). Die Schulleitung besteht aus dem Schulleiter Andreas Hamm-Reinöhl, dessen Stellvertreter Frank Löffler und vier weiteren Abteilungsleitern.
- Heumaden ist ein Stadtteil von Stuttgart. Es liegt südöstlich des Stadtzentrums und ist mit 9853 Einwohnern (Oktober 2020) der größte Stadtteil im Stadtbezirk Sillenbuch. Der Name Heumaden stammt von Heuen, von der „Mahd“; das Wappen zeigt die gekreuzte Heugabel und den Rechen.
- Jakob Brüllmann (* 9. Dezember 1872 in Weinfelden, Schweiz; † 28. Dezember 1938 in Stuttgart) war ein Schweizer Bildhauer.
- Sillenbuch ist ein Stadtbezirk im Süden von Stuttgart an der Filderebene. Zum Stadtbezirk gehören die drei Stadtteile Sillenbuch, Heumaden und Riedenberg. Mit rund 24.000 Einwohnern ist er der drittgrößte der sechs Stuttgarter „Filder-Stadtbezirke“.
- Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Michael steht in Sillenbuch, einem Stadtbezirk von Stuttgart. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Stadtdekanat Stuttgart in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
- Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 1160 Stuokarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit 613.111 Einwohnern (31. Dezember 2023) dessen bevölkerungsreichste Stadt. Die siebtgrößte Stadt Deutschlands gehört mit 2957 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den am dichtesten bevölkerten Gemeinden Deutschlands. Die Stadt Stuttgart bildet das Zentrum der rund 2,8 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart, einem der größten Ballungsräume Deutschlands. Zudem ist sie Kernstadt der europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,5 Millionen Einwohner), der fünftgrößten in Deutschland. Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Stadtbezirke gegliedert. Als Sitz der Landesregierung und des Landtags sowie zahlreicher Landes- und einiger Bundesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes. Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den gleichnamigen Regierungsbezirk verwaltet. In Stuttgart-Mitte tagt das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg und Teil der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Finanzplatz. Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen wie den Rosensteinpark, Schlossgarten und Killesbergpark sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, Altbauvierteln aus der Gründerzeit, Fachwerkaltstädten wie Bad Cannstatt, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und einigen Hochhäusern geprägt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.