Öffnungszeiten Edeka Stuttgart
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 70190 Stuttgart aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 18. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Stuttgart
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Stuttgart sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-18:30 |
Dienstag | 08:00-18:30 |
Mittwoch | 08:00-18:30 |
Donnerstag | 08:00-18:30 |
Freitag | 08:00-18:30 |
Samstag | 08:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Stuttgart
Die Postanschrift von Edeka in Stuttgart ist:
Edeka
Neckarstraße 208-210
70190 Stuttgart
Neckarstraße 208-210
70190 Stuttgart
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Stuttgart
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Stuttgart bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +49711282492 |
URL |
Weitere Details über Edeka Stuttgart auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/nah-und-gut-schaller-neckarstraße-208-210/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Stuttgart
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.7921815 | 9.2009128 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Stuttgart
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Stuttgart
Inhaber: Kerstin Friedrich e.K.
Service |
---|
Ernährungsservice |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Vegan |
Vegetarisch |
Service |
---|
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:30 bis 13:00 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 07:30 bis 14:30 Uhr |
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an K |
Kurzinformationen über 70190 Stuttgart
- Das Amtsgericht Stuttgart ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist neben dem Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt eines von zwei Amtsgerichten der Stadt Stuttgart und eines von elf Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Stuttgart. Es ist für Antragssteller aus ganz Baden-Württemberg das zuständige Mahngericht.
- Berg ist ein Stadtteil von Stuttgart-Ost. Der historische Stadtteil liegt zwischen Stuttgart-Mitte und dem Neckar am gegenüberliegenden Flussufer von Cannstatt. Schon seit der Römerzeit sind einige in Flussnähe gelegene Mineralquellen bekannt.
- Cannabis (Hanf) wurde auf dem Gebiet des heutigen Deutschland lange als Kulturpflanze angebaut; der Konsum wurde jedoch im 20. Jahrhundert schrittweise unter Verbot gestellt. Seit 2017 ist auch THC-haltiges Cannabis in bestimmten medizinischen Kontexten legal, für den Freizeitkonsum blieb es jedoch weiterhin illegal. Eine teilweise Legalisierung von THC-haltigem Cannabis für den Freizeitgebrauch wurde 2021 im Koalitionsvertrag angekündigt. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde im Februar 2024 vom Bundestag mehrheitlich angenommen und trat als Cannabisgesetz am 1. April 2024 in Kraft.
- Das Landessozialgericht Baden-Württemberg ist ein Gericht der Sozialgerichtsbarkeit Baden-Württembergs.
- In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind. Nicht in dieser Tabelle enthalten sind hr-fernsehen und SR Fernsehen, deren Sendegebiet zwar auf ein Bundesland beschränkt ist, aber dennoch überregional senden und deren überregionales Programmangebot nicht durch regionale Fensterprogramme weiter aufgespaltet wird. Alle Dritten Programme sind als überregionale Sender in der Liste deutschsprachiger Fernsehsender aufgeführt, die nach Region sortierbar ist.
- Eine Lochkarte (LK) ist ein aus stabilem dünnen Karton gefertigter Datenträger, der früher vor allem in der Datenverarbeitung zur Speicherung von Daten und Programmen verwendet wurde. In ihr wurden die Dateninhalte durch einen Lochcode abgebildet, der mithilfe von elektro-mechanischen Geräten erzeugt und ausgelesen wurde. Diese Technik wird allgemein als veraltet angesehen.
- Michael Andreas Helmuth Ende (* 12. November 1929 in Garmisch; † 28. August 1995 in Filderstadt) war ein deutscher Schriftsteller. Er zählt zu den erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautoren. Bücher wie Die unendliche Geschichte, Momo und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer waren internationale Erfolge und wurden vielfach für Film, Fernsehen und Theater adaptiert. Endes Werke verkauften sich gemäß Verlagsangaben weltweit über 35 Millionen Mal und wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.
- Stuttgart-Ost ist einer der fünf inneren Stadtbezirke der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Er liegt zwischen dem Bezirk Stuttgart-Mitte und dem Neckarufer gegenüber von Bad Cannstatt. Der Stadtbezirk besteht aus den älteren Stadtgebieten Berg, Gablenberg, Gaisburg und Ostheim sowie den neueren Stadtteilen Frauenkopf, Stöckach, Uhlandshöhe und Gänsheide.
- Der Stöckach ist ein Stadtteil im Nordwesten des Stuttgarter Stadtbezirks Ost, dessen Name das erste Mal im Jahre 1334 erwähnt wurde und wohl auf die (Wurzel-)Stöcke oder Stumpen zurückgeht, die nach der Brandrodung auf den angelegten Wiesen südöstlich des unteren Nesenbachs noch lange erkennbar blieben. Der Stöckach grenzt im Osten und Südosten an die Stadtteile Berg und Ostheim, die ebenfalls im Stadtbezirk Ost liegen, sowie an die Stadtbezirke Mitte und Nord.
- Das Zeppelin-Gymnasium (ZG) ist ein naturwissenschaftliches Gymnasium am Stöckach, einem Stadtteil im Stadtbezirk Stuttgart-Ost.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.