Öffnungszeiten Edeka Sternberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 19406 Sternberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Sternberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Sternberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Sternberg
Die Postanschrift von Edeka in Sternberg ist:
Edeka
Goethestraße 14
19406 Sternberg
Goethestraße 14
19406 Sternberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Sternberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Sternberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Edeka.Sternberg.nord@edeka.de | |
Telefon | +4938474368240 |
URL |
Weitere Details über Edeka Sternberg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nord/edeka-bohnhorst-goethestraße-14/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Sternberg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.7120232 | 11.8230028 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Sternberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Sternberg
Inhaber: Lebensmittelmärkte K.Bohnhorst e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
Partyservice |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Käsetheke |
Kreditkarte akzeptiert |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Postfiliale/DHL Paketshop |
Salatbar |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 19406 Sternberg
- Das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden liegt wenige Kilometer nördlich der Kleinstadt Sternberg und zirka einen Kilometer nordöstlich des Dorfes Groß Raden in Mecklenburg-Vorpommern im Bereich einer Niederung, die unmittelbar an den Groß Radener See grenzt. Auf einer vorgelagerten Halbinsel liegt der schon von weitem sichtbare kreisrunde Burgwall mit einem Durchmesser von 50 Metern. 1973 bis 1980 fanden hier unter Leitung von Ewald Schuldt umfangreiche Ausgrabungen statt, in deren Verlauf Reste einer slawischen Siedlung des 9. und 10. Jahrhunderts freigelegt wurden. Die Burganlage wurde anhand der Ausgrabungen rekonstruiert und als Archäologisches Freilichtmuseum eingerichtet. Dabei wurden auch Befunde der Slawenburg Behren-Lübchin verwendet.
- Blankenberg ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg verwaltet.
- Borkow ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg verwaltet.
- Hohen Pritz ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg verwaltet.
- Kloster Tempzin ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, die zum 1. Januar 2016 aus den fusionierten Gemeinden Langen Jarchow und Zahrensdorf entstanden ist. Sie wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg verwaltet. Benannt ist die Gemeinde nach dem ehemaligen Kloster Tempzin in Tempzin, einem Ortsteil von Zahrensdorf. Ihre Ortsteile sind Häven, Klein Jarchow, Langen Jarchow, Tempzin und Zahrensdorf.
- Kobrow ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg verwaltet.
- Kuhlen-Wendorf ist eine kleine Gemeinde im Norden des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie entstand am 13. Juni 2004 durch die Zusammenlegung der Orte Kuhlen und Wendorf. Verwaltet wird die Gemeinde vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg (Außenstelle in Brüel).
- Sternberg ist eine Landstadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Sternberger Seenlandschaft und ein Grundzentrum.
- Weitendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim und liegt zwischen den mecklenburgischen Kleinstädten Sternberg und Brüel an der Warnow. Sie wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in Sternberg verwaltet.
- Witzin ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg verwaltet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.