Öffnungszeiten Edeka Steinen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 79585 Steinen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Steinen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Steinen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Steinen
Die Postanschrift von Edeka in Steinen ist:
Edeka
Mühlenweg 2
79585 Steinen
Mühlenweg 2
79585 Steinen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Steinen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Steinen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
steinen@hieber.de | |
Telefon | +497627924260 |
URL |
Weitere Details über Edeka Steinen auf der Internetseite des Anbieters https://www.hieber.de/maerkte-2/steinen/?modul=42&filiale=394 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Steinen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.64269 | 7.73963 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Steinen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Steinen
Inhaber: Hieber´s Frische Center KG
Service |
---|
EDEKA smart |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegetarisch |
Laktosefrei |
Glutenfrei |
Vegan |
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05 |
Kurzinformationen über 79585 Steinen
- Endenburg ist seit 1974 ein Ortsteil der Gemeinde Steinen im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Mit über 10 Quadratkilometern ist der Ortsteil flächenmäßig der größte Steinens und der am nördlichsten gelegene innerhalb des Gemeindegebietes.
- Hägelberg ist der westlichste Ortsteil der Gemeinde Steinen im Landkreis Lörrach. Am 1. Januar 1975 wurde das 6,44 Quadratkilometer große Gebiet eingemeindet. Der Ort gilt aufgrund seiner exponierten Lage und seines Panoramablickes als Naherholungsgebiet im Vorderen Wiesental.
- Höllstein ist nach Fläche der kleinste Ortsteil der Gemeinde Steinen im Landkreis Lörrach. Das am 1. Januar 1975 eingemeindete Gebiet ist gemessen an der Bevölkerung mit rund 1800 Einwohnern hinter dem Hauptort Steinen das zweitstärkste.
- Hüsingen ist der südlichste Ortsteil der Gemeinde Steinen im Landkreis Lörrach. Das 6,87 Quadratkilometer große Gebiet weist als Besonderheit eine Exklave rechtsseitig der Wiese auf.
- Kirchhausen ist ein Wohnplatz, der zur baden-württembergischen Gemeinde Steinen gehört. Er liegt im nördlichen Ortsteil Endenburg und liegt auf 643 m ü. NHN Höhe. Der Ort Kirchhausen wurde erstmalig 1344 als „Kilchenhusuin“ erwähnt. Kirchhausen liegt an einer Serpentine der K 6309 zwischen Endenburg und Lehnacker beziehungsweise Sallneck. In Kirchhausen befindet sich das Bauernhausmuseum Schneiderhof.
- Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden.
- Schlächtenhaus ist seit dem 1. Januar 1975 ein Ortsteil der Gemeinde Steinen im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Das 7,53 Quadratkilometer umfassende Gemeindegebiet erstreckt sich nordöstlich von Steinen und verbindet über den Scheideckpass das Wiesental mit dem Kandertal.
- Steinen (Alemannisch Steine) ist eine Gemeinde im Landkreis Lörrach im Südwesten Baden-Württembergs. Die Gesamtgemeinde Steinen entstand bei der Kommunalreform 1974/1975 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Endenburg, Hägelberg, Höllstein, Hüsingen, Schlächtenhaus, Steinen und Weitenau.
- Der Vogelpark Steinen ist ein Vogelpark im Südschwarzwald. Er liegt in einer Talsenke im Gemeindegebiet Steinens zwischen den Ortsteilen Schlächtenhaus und Weitenau. Das Gelände umfasst eine Fläche von zehn Hektar.
- Weitenau ist seit dem 1. Januar 1974 ein Ortsteil der Gemeinde Steinen im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Das 6,78 Quadratkilometer umfassende Gemeindegebiet erstreckt sich nordöstlich von Steinen und verbindet das Wiesental mit dem Kleinen Wiesental.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.