Öffnungszeiten Edeka Starnberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 82319 Starnberg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Starnberg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Starnberg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-16:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Starnberg

Adresse Öffnungszeiten Edeka Starnberg

Die Postanschrift von Edeka in Starnberg ist:

Edeka
Maximilianstraße 10
82319 Starnberg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Starnberg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Starnberg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email service.suedbayern@edeka.de
Telefon +498151449321
URL Weitere Details über Edeka Starnberg auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/südbayern/e-xpress-maximilianstraße-10/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Starnberg

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
47.9983012999999 11.3440372

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Starnberg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Starnberg

Inhaber: NK Südfilialen GmbH
Service
Backshop/Bäckerei
Bargeldauszahlung
DeutschlandCard
Glutenfrei
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Vegan
Vegetarisch
EDEKA smart
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
EDEKA Gutscheinkarte
Genuss+

Kurzinformationen über 82319 Starnberg

  • Das Amtsgericht Starnberg ist eines von 73 Amtsgerichten in Bayern und ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Stadt Starnberg.
  • Der Bayerische Yacht-Club e. V. (BYC) ist ein Segelverein mit Sitz in Starnberg am Starnberger See. Der Club wurde 1888 gegründet und zählt zu den führenden Segelvereinen des Landes. Er hat eine lange Geschichte im Regattasport und der Förderung des Segelnachwuchses.
  • Das Gymnasium Starnberg ist ein 1938 gegründetes naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium in Starnberg im gleichnamigen Landkreis.
  • Der Landkreis Starnberg ist eine Gebietskörperschaft und liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Mit einem Kaufkraftindex von 141,1 des Bundesdurchschnitts bzw. 33.363 Euro je Einwohner verfügt der Landkreis Starnberg im Jahr 2021 über das höchste Pro-Kopf-Einkommen aller Stadt- und Landkreise in der Bundesrepublik Deutschland. Er weist außerdem die deutschlandweit höchste Lebenserwartung auf (Stand: 2013/15).
  • Landstetten ist seit seiner Eingemeindung am 1. Mai 1978 ein Ortsteil der oberbayerischen Kreisstadt Starnberg. Administrativ gehörte das Kirchdorf zuvor zu seiner Nachbargemeinde Perchting.
  • Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  • Percha ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Starnberg. Er liegt an der Nordostecke des Starnberger Sees und ist bei Besuchern für seinen Badestrand beliebt. Bedeutend ist die katholische Kirche St. Valentin mit ihrer Ersterwähnung im Jahr 785.
  • Starnberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayern. Die Mittelstadt liegt rund 25 km südwestlich von München am Nordende des Starnberger Sees und ist ein Ausflugs- und Erholungsort.
  • Die Starnberg Argonauts sind ein deutsches American-Football-Team. Die Argonauts sind eine Abteilung des TSV 1880 Starnberg.
  • Die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut in Bayern. Sie entstand durch Fusion der drei regionalen Banken Raiffeisenbank Starnberg eG, Volksbank Herrsching-Landsberg-Starnberg eG und Raiffeisenbank Vierseenland, deren älteste im Jahr 1893 gegründet wurde. Die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG gilt als eines der kapitalstärksten genossenschaftlichen Kreditinstitute in Bayern.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.