Öffnungszeiten Edeka Stahnsdorf
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 14532 Stahnsdorf aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Stahnsdorf
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Stahnsdorf sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Stahnsdorf
Die Postanschrift von Edeka in Stahnsdorf ist:
Edeka
Annastr. 1
14532 Stahnsdorf
Annastr. 1
14532 Stahnsdorf
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Stahnsdorf
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Stahnsdorf bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.schrank.stahnsdorf@minden.edeka.de | |
Telefon | +493329616248 |
URL |
Weitere Details über Edeka Stahnsdorf auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-schrank-annastr.-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Stahnsdorf
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.3820364 | 13.2120608 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Stahnsdorf
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Stahnsdorf
Inhaber: René Schrank
Service |
---|
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 14532 Stahnsdorf
- Das Amt Stahnsdorf war ein 1992 gebildetes brandenburgisches Amt, in dem sich vier Gemeinden im damaligen Kreis Potsdam-Land (heute Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Sitz der Amtsverwaltung war in der Gemeinde Stahnsdorf. Das Amt Stahnsdorf wurde 2001 wieder aufgelöst, die drei kleineren amtsangehörigen Gemeinden wurde in die Gemeinde Stahnsdorf eingegliedert. Das Amt Stahnsdorf hatte Ende 2001 11.785 Einwohner.
- Güterfelde (bis 1937: Gütergotz) ist ein Straßenangerdorf und seit dem 31. Dezember 2001 ein Ortsteil der Gemeinde Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
- Kleinmachnow ist eine Gemeinde mit gut 20.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie liegt südwestlich von Berlin und östlich von Potsdam. Erstmals im Landbuch Karls IV. von 1375 erwähnt, spielte der Ort eine wichtige Rolle am Bäkeübergang, den verschiedene mittelalterliche Burgen sicherten. Die letzte dieser sämtlich nicht erhaltenen Burgen gehörte den Rittern von Hake, deren Familie bis in das 20. Jahrhundert die Ortsgeschichte prägte. Der Ersatz der Bäke durch den Teltowkanal im Jahr 1906 bescherte dem Dorf die heute denkmalgeschützte Schleuse Kleinmachnow. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wuchs Kleinmachnow vom ländlichen Gutsdorf zur Vorortgemeinde der Agglomeration Berlin. Durch den Bau der Berliner Mauer 1961 wurde Kleinmachnow von West-Berlin abgeschnitten und lag innerhalb der DDR, aufgrund der Nähe zur Grenze in relativer Abgeschiedenheit. Seit der deutschen Wiedervereinigung von 1990 partizipiert Kleinmachnow stark am Bevölkerungswachstum des Berliner Umlands.
- Marggraffshof ist ein Wohnplatz der Gemeinde Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Schenkenhorst ist ein Straßenangerdorf und seit dem 31. Dezember 2001 ein Ortsteil der Gemeinde Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
- Spiele Max (Eigenschreibweise bis 2021 in Versalien) war ein Handelsunternehmen mit Sitz in Stahnsdorf, das Ende 2023 35 Filialen in Deutschland und einen Online-Shop für den Verkauf von Babyausstattung, Spielzeug und Kindermode verfügte.
- Sputendorf ist ein Straßenangerdorf und seit dem 31. Dezember 2001 ein Ortsteil der Gemeinde Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Land Brandenburg.
- Stahnsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg). Die heutige Großgemeinde Stahnsdorf entstand 2001 durch die Eingliederung von vier vorher selbständigen Gemeinden, deren Gebiet sich mit dem des Amtsgebietes von 1992 bis 2001 deckt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.