Öffnungszeiten Edeka Spangenberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 34286 Spangenberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Spangenberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Spangenberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Spangenberg
Die Postanschrift von Edeka in Spangenberg ist:
Edeka
Lochmühle 3
34286 Spangenberg
Lochmühle 3
34286 Spangenberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Spangenberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Spangenberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +495663931060 |
URL |
Weitere Details über Edeka Spangenberg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/hessenring/lars-kröninger-lochmühle-3/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Spangenberg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.1160036 | 9.6625298 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Spangenberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Spangenberg
Inhaber: Lars Kröninger
Kurzinformationen über 34286 Spangenberg
- Bergheim ist ein Stadtteil von Spangenberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
- Bischofferode ist der östlichste Stadtteil der Stadt Spangenberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
- Die Burgsitzschule Spangenberg (BSS) ist eine kooperative Gesamtschule im Schwalm-Eder-Kreis. Sie wurde im Jahr 1910 gegründet. Sie ist Mitglied im Schulverbund Melsungen.
- Elbersdorf ist ein Stadtteil von Spangenberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Zum Ortsbezirk gehört der Weiler Kaltenbach. Elbersdorf ist mit etwa 900 Einwohnern der größte Stadtteil von Spangenberg.
- Metzebach ist ein Stadtteil der Stadt Spangenberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Metzebach liegt ca. 4 km Luftlinie südsüdöstlich von der Kernstadt entfernt und grenzt an die Gemarkung Alheim (Kreis Hersfeld-Rotenburg). Metzebach hat folgende Nachbardörfer: Obergude und Landefeld.
- Mörshausen ist ein Stadtteil der Stadt Spangenberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
- Nausis ist ein Stadtteil der Stadt Spangenberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis und liegt am Fluss Lande im Landetal. Der Stadtteil liegt im Südosten Spangenbergs und grenzt an den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die nächsten Orte Herlefeld und Landefeld gehören ebenfalls zur Stadt Spangenberg. Nausis ist über die Bundesstraße 487 zu erreichen.
- Pfieffe ist ein Stadtteil von Spangenberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
- Spangenberg ist eine Kleinstadt im Nordosten von Hessen im Schwalm-Eder-Kreis. Sie hat etwa 6000 Einwohner und eine Gesamtfläche von 97,7 Quadratkilometern. Die heutige Größe erreichte die Stadt nach der Verwaltungs- und Gebietsreform in Hessen, als in den Jahren 1970 bis 1974 die heutigen Stadtteile mit Spangenberg zusammengeschlossen wurden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Spangenberg 1261. Im Jahr 1309 verliehen die Herren von Treffurt der Stadt das Stadtrecht. Über der Stadt steht auf dem Schlossberg das Schloss Spangenberg. Es wurde über zwei Jahrhunderte von den hessischen Landgrafen als Residenz- und Jagdschloss genutzt und diente danach als Gefängnis und als preußische Forstschule. Spangenberg trägt seit dem 12. Januar 2000 die amtliche Zusatzbezeichnung Liebenbachstadt, in Bezug auf die sogenannte Liebenbachsage. Die Stadt war um 1995 der „Bevölkerungsmittelpunkt“ Deutschlands.
- Die VR-Bank Spangenberg-Morschen eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in der hessischen Stadt Spangenberg im Schwalm-Eder-Kreis.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.