Öffnungszeiten Edeka Sonnewalde
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 03249 Sonnewalde aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Sonnewalde
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Sonnewalde sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Sonnewalde
Die Postanschrift von Edeka in Sonnewalde ist:
Edeka
Schloßstr. 9
03249 Sonnewalde
Schloßstr. 9
03249 Sonnewalde
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Sonnewalde
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Sonnewalde bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.trenck.sonnewalde@minden.edeka.de | |
Telefon | +493532368831 |
URL |
Weitere Details über Edeka Sonnewalde auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-trenck-schloßstr.-9/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Sonnewalde
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.6948672 | 13.6451051 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Sonnewalde
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Sonnewalde
Inhaber: Christine Trenck
Service |
---|
DeutschlandCard |
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA Fotoservice |
Kurzinformationen über 03249 Sonnewalde
- Brenitz (niedersorbisch Bronice) ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im Nordosten des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg. Bis zum 1. Mai 2002 war Brenitz eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Sonnewalde verwaltet wurde.
- Friedersdorf (niedersorbisch Bedrichojce) ist eine ehemals selbstständige Gemeinde, welche heute Teil der Stadt Sonnewalde im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster ist. Der Ort befindet sich etwa sechs Kilometer westlich des Stadtzentrums an der Landesstraße 703.
- Goßmar (niedersorbisch Gósmar) ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
- Großbahren (niedersorbisch Bóryń) ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
- Kleinkrausnik (niedersorbisch Mała Kšušwica) ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
- Münchhausen ist ein Siedlungsteil von Münchhausen-Ossak, einem Ortsteil der Stadt Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Bis zum 26. Oktober 2003 war Münchhausen eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Sonnewalde verwaltet wurde.
- Pahlsdorf (niedersorbisch Palice) ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
- Schönewalde ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.
- Sonnewalde (niedersorbisch Groźišćo) ist eine Stadt im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
- Zeckerin (niedersorbisch Zagorin) ist ein Ortsteil der Stadt Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.