Öffnungszeiten Edeka SOLINGEN-WALD
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 42719 SOLINGEN-WALD aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka SOLINGEN-WALD
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka SOLINGEN-WALD sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka SOLINGEN-WALD
Die Postanschrift von Edeka in SOLINGEN-WALD ist:
Edeka
FRIEDRICH-EBERT-STR. 95
42719 SOLINGEN-WALD
FRIEDRICH-EBERT-STR. 95
42719 SOLINGEN-WALD
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka SOLINGEN-WALD
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in SOLINGEN-WALD bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49212313772 |
URL |
Weitere Details über Edeka SOLINGEN-WALD auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-wodarz-friedrich-ebert-str.-95/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka SOLINGEN-WALD
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.1844824 | 7.0447994 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka SOLINGEN-WALD
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka SOLINGEN-WALD
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Friseur |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Schlüsseldienst |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 42719 SOLINGEN-WALD
- Das Gebäude Altenhofer Straße 16 ist ein denkmalgeschütztes repräsentatives Wohngebäude in der bergischen Großstadt Solingen. Es befindet sich im Stadtteil Wald.
- Die Hofschaft Eschbach liegt im Nordosten der bergischen Großstadt Solingen. Am westlichen Rande der Hofschaft befinden sich die Bausmühle und der Bauskotten.
- Foche ist ein aus einer Hofschaft hervorgegangener Wohnplatz in der bergischen Großstadt Solingen. Die Foche war seit der Wende zum 20. Jahrhundert ein bedeutsamer Industriestandort für die Stadt Gräfrath, seit 1929 für Solingen. Unternehmen wie Krups, Gottlieb Hammesfahr, Walter Gott oder Flora Frey haben dort ihre Wurzeln oder betrieben große Werke. Die Foche war im 19. Jahrhundert eines der ersten Zentren der mechanisierten Schneidwarenindustrie im Solinger Raum. Heute ist die Foche ein bedeutsamer Einzelhandels- und Wohnstandort zwischen den Solinger Stadtteilen Gräfrath und Wald.
- Loch ist eine Hofschaft im Solinger Stadtteil Wald.
- Rosenkamp ist ein aus einer Hofschaft hervorgegangener Wohnplatz im Solinger Stadtteil Wald. Heute tragen die Rosenkamper Straße sowie die Grundschule Am Rosenkamp den Namen des Ortes, die Ortsbezeichnung ist ansonsten nicht mehr gebräuchlich.
- Die Solingen Paladins sind ein American-Football-Verein aus Solingen in Nordrhein-Westfalen, der 2006 gegründet wurde. Seit der Saison 2018 spielen die Paladins in der GFL2 Nord, der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands für Männer. Die Solingen Paladins Ladies sind das Damenteam, welches 2013 gegründet wurde. Sie spielen seit 2020 als Spielgemeinschaft „Assassins“ mit den Wuppertal Greyhounds Ladies in der DBL2 West, der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands für Frauen. Seit 2018 haben die Solingen Paladins auch ein Flag Football Team die „Solingen Paladins Flags“. Seit 2023 spielen sie in der DFFL2, der 2. Flag Football Bundesliga.
- St. Katharina ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtteil Wald der nordrhein-westfälischen Großstadt Solingen. Sie gehört zur Katholischen Pfarrgemeinde St. Sebastian im Erzbistum Köln.
- Strauch ist ein Wohnplatz im Solinger Stadtteil Wald.
- Wald ist ein Stadtteil und Stadtbezirk der bergischen Großstadt Solingen. Er ist der flächenmäßig kleinste der fünf Solinger Stadtbezirke.
- Der Walder Kotten ist ein unter Denkmalschutz stehender ehemaliger Betriebs- und Fabrikgebäudekomplex aus dem 19. Jahrhundert an der Locher Straße 17 in Solingen. Er beherbergt unter anderem das Laurel & Hardy Museum.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.