Öffnungszeiten Edeka Seeshaupt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 82402 Seeshaupt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Seeshaupt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Seeshaupt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Seeshaupt
Die Postanschrift von Edeka in Seeshaupt ist:
Edeka
Hauptstraße 16
82402 Seeshaupt
Hauptstraße 16
82402 Seeshaupt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Seeshaupt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Seeshaupt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +4988019137921 |
URL |
Weitere Details über Edeka Seeshaupt auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-hauptstraße-16/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Seeshaupt
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.8243747 | 11.3029373 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Seeshaupt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Seeshaupt
Inhaber: NK Südfilialen GmbH
Service |
---|
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fleisch-& Wursttheke |
Glutenfrei |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Salatbar |
Vegan |
Vegetarisch |
EDEKA smart |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 82402 Seeshaupt
- Hohenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Seeshaupt im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern. Die Kreisstrasse WM10 verbindet das nordöstlich gelegene Seeshaupt mit Hohenberg. Der weitläufige Weiler besteht aus wenigen Häusern und ist nach dem 703 Meter hohen, gleichnamigen Hohenberg benannt.
- Iffeldorf ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Das Dorf wurde erstmals im Jahr 1080 erwähnt und war vom 14. Jahrhundert bis 1653 im Besitz der Edlen von Höhenkirchen. Anschließend war Iffeldorf bis zur Säkularisation im Besitz des Klosters Wessobrunn. Von etwa 1860 bis 1961 war die Gemeinde stark durch den Gutsbetrieb Staltach der Familie Maffei geprägt. Iffeldorf hat 2737 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023) und ist insbesondere für die Eiszerfallslandschaft der Osterseen bekannt.
- Jenhausen ist ein Gemeindeteil von Seeshaupt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Das Kirchdorf liegt circa drei Kilometer nordwestlich von Seeshaupt. Jenhausen wurde als Teil der eigenständigen Gemeinde Magnetsried im Jahr 1978 nach Seeshaupt eingemeindet. Jenhausen liegt im Eberfinger Drumlinfeld in einem Tal zwischen den eiszeitlichen Drumlins und zieht sich die Hänge hoch. Die Kirche Mariä Himmelfahrt liegt westlich auf der Kuppe eines der Hügel.
- Magnetsried ist eine ehemalige Gemeinde in Oberbayern und heute ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Seeshaupt im Landkreis Weilheim-Schongau. Das Kirchdorf liegt circa fünf Kilometer westlich vom Seeshaupter Ortskern.
- Seeshaupt ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.
- Die römisch-katholische Expositurkirche St. Margaretha (auch St. Margareta) steht im Seeshaupter Ortsteil Magnetsried im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Das denkmalgeschützte Gotteshaus befindet sich als Kaplanei-Expositur der Pfarrei St. Michael Seeshaupt im Dekanat Benediktbeuern. Es liegt direkt an der Staatsstraße 2064, die Adresse lautet Magnetsried 40, 82402 Seeshaupt.
- Unterlauterbach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Iffeldorf im Landkreis Weilheim-Schongau. Die Einöde liegt drei Kilometer nordwestlich des Iffeldorfer Ortskerns und knapp 200 Meter vom Ufer des Großen Ostersees entfernt.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Seeshaupt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978. Ihr gehören als Mitgliedsgemeinden an: Iffeldorf, 2737 Einwohner, 27,59 km² Seeshaupt, 3189 Einwohner, 29,97 km² Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Seeshaupt. Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte von der Gründung am 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 auch die Gemeinde Bernried am Starnberger See an.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.