Öffnungszeiten Edeka Seesen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 38723 Seesen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Seesen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Seesen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Seesen
Die Postanschrift von Edeka in Seesen ist:
Edeka
Am Wilhelmsbad 5
38723 Seesen
Am Wilhelmsbad 5
38723 Seesen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Seesen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Seesen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
e405489@minden.edeka.de | |
Telefon | +4953812060 |
URL |
Weitere Details über Edeka Seesen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-center-koch-am-wilhelmsbad-5/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Seesen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.88863 | 10.16574 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Seesen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Seesen
Inhaber: Christian Koch e.K.
Service |
---|
DeutschlandCard |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Bargeldauszahlung |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Haushaltswaren |
Käsetheke |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Vegan |
Vegetarisch |
Fischtheke |
Salatbar |
Weinberatung |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 38723 Seesen
- Die Asklepios Klinik Schildautal Seesen in Niedersachsen ist eine Einrichtung der gleichnamigen GmbH und sichert die medizinische Grundversorgung vor allem für die Bevölkerung im Westharz. Die Klinik steht auf dem Grundstück Karl-Herold-Straße 1, unweit der Landesstraße von Seesen nach Lautenthal und der Schildau.
- Engelade ist ein nach Seesen eingemeindetes Dorf am Rand des Harzes im Landkreis Goslar. Engelade ist flächenmäßig der kleinste Ortsteil der Stadt Seesen.
- Herrhausen ist ein Ortsteil von Seesen in Niedersachsen im Landkreis Goslar.
- Mechtshausen ist eine Ortschaft, die zur Stadt Seesen am Harz gehört. Sie liegt am Ostrand des Hebers. Am 1. März 1974 wurde Mechtshausen in die Stadt Seesen eingegliedert.
- Die Propstei Gandersheim-Seesen ist einer von 12 Unterbezirken (Propsteien) der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
- Die Propstei Seesen war bis zum 31. Dezember 2016 einer von 13 Unterbezirken der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Zum 1. Januar 2017 schloss sie sich mit der Propstei Bad Gandersheim zur Propstei Gandersheim-Seesen zusammen.
- Rhüden ist ein Stadtteil von Seesen im Landkreis Goslar in Niedersachsen (Deutschland) und ist ca. 6 Kilometer vom Harzrand entfernt.
- Seesen [zeːz(ɛ)n] ist eine Stadt im Landkreis Goslar, Niedersachsen, am nordwestlichen Harzrand zwischen Göttingen und Hannover. Sie wurde 974 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1428 die Stadtrechte.
- Tom Mutters (* 23. Januar 1917 in Amsterdam; † 2. Februar 2016 in Marburg, Hessen) war der niederländische Begründer der Lebenshilfe. Er gilt als „Vater“ der Lebenshilfe. Zusammen mit Eltern und Fachleuten gründete er am 23. November 1958 in Marburg die Bundesvereinigung Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e. V. (heute: Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.), deren Geschäftsführer Tom Mutters 30 Jahre lang war.
- Ödishausen ist eine Bauernsiedlung in der Gemarkung von Klein Rhüden in der Stadt Seesen. Die Siedlung liegt im Tal des Innersteberglands an der Bundesstraße 82 zwischen Heber im Westen und Harz im Südosten auf ca. 200 m ü. NHN. Sie besteht aus zwei 300 Meter voneinander entfernten, bewohnten Höfen. Durchflossen wird das Gebiet vom Nette-Zubringer Zainerbach.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.