Öffnungszeiten Edeka Schweitenkirchen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 85301 Schweitenkirchen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Schweitenkirchen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Schweitenkirchen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 07:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Schweitenkirchen
Die Postanschrift von Edeka in Schweitenkirchen ist:
Edeka
Flurstraße 35
85301 Schweitenkirchen
Flurstraße 35
85301 Schweitenkirchen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Schweitenkirchen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Schweitenkirchen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498444917869 |
URL |
Weitere Details über Edeka Schweitenkirchen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-riehl-flurstraße-35/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Schweitenkirchen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.501151 | 11.602059 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Schweitenkirchen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Schweitenkirchen
Inhaber: Andreas Riehl
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Getränkeshop |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Weinberatung |
EDEKA smart |
Genuss+ |
Service |
---|
Bäckerei Wiesender sonntags geöffnet von 07:30 bis 10:30 |
Kurzinformationen über 85301 Schweitenkirchen
- Aign ist ein Gemeindeteil von Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Die Einöde liegt circa drei Kilometer nördlich von Schweitenkirchen und ist über die Kreisstraße PAF 23 zu erreichen. Aign wurde am 1. Mai 1978 als Gemeindeteil der zuvor selbständigen Gemeinde Geisenhausen im Rahmen der Gemeindegebietsreform nach Schweitenkirchen eingegliedert.
- Ampertshausen ist ein Gemeindeteil von Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Kirchdorf liegt circa zweieinhalb Kilometer südlich von Schweitenkirchen und ist über die Kreisstraße PAF 25 zu erreichen.
- Auhof ist ein Gemeindeteil von Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Die Einöde liegt circa zwei Kilometer südöstlich von Schweitenkirchen. Auhof wurde am 1. Mai 1978 als Ortsteil der zuvor selbständigen Gemeinde Aufham im Rahmen der Gemeindegebietsreform nach Schweitenkirchen eingegliedert.
- Frickendorf ist ein Gemeindeteil von Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Kirchdorf liegt circa eineinhalb Kilometer nördlich von Schweitenkirchen.
- Geisenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Schweitenkirchen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Bayern).
- Güntersdorf ist ein Gemeindeteil von Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Kirchdorf liegt circa zwei Kilometer südlich von Schweitenkirchen und ist über die Kreisstraße PAF 6 zu erreichen.
- Holzhausen ist ein Gemeindeteil von Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Dorf liegt circa zwei Kilometer östlich von Schweitenkirchen und ist über die Kreisstraße PAF 11 zu erreichen.
- Niederthann ist ein Ortsteil der Gemeinde Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Kirchdorf liegt circa einen Kilometer südlich von Schweitenkirchen und ist über die Kreisstraße PAF 6 zu erreichen. Am 5. November 1972 erschoss in Niederthann ein Bewohner in seinem Haus die vor ihm fliehende schwangere 18-jährige Romni Anka Denisov (siehe auch: Todesopfer rechtsextremer Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland). „Ob die Tat rassistisch motiviert war,“ ist sich der Historiker Hans Woller nicht sicher, findet jedoch: „Blanker Rassismus zeigte sich aber im Umgang mit der Tat.“ Während für den Täter wiederholt Spenden gesammelt wurden, gingen die Hinterbliebenen des Opfers bis heute leer aus.
- Oberthann ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Dorf liegt circa einen Kilometer westlich von Schweitenkirchen und ist über die Staatsstraße 2045 zu erreichen.
- Schweitenkirchen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.