Öffnungszeiten Edeka Schönheide
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 08304 Schönheide aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Schönheide

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Schönheide sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Schönheide

Adresse Öffnungszeiten Edeka Schönheide

Die Postanschrift von Edeka in Schönheide ist:

Edeka
Angerstraße 39 A
08304 Schönheide

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Schönheide

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Schönheide bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +49377554182
URL Weitere Details über Edeka Schönheide auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-höfer-angerstraße-39-a/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Schönheide

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
50.5035536 12.5090167

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Schönheide

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Schönheide

Inhaber: Kirstin Höfer e.K.
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
DeutschlandCard
EDEKA Fotoservice
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Fleisch-& Wursttheke
Geschenkkörbe
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Partyservice
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch
Genuss+

Kurzinformationen über 08304 Schönheide

  • Der Ascherwinkel ist ein Ortsteil der im westlichsten Zipfel des sächsischen Erzgebirges gelegenen Gemeinde Schönheide (Erzgebirgskreis).
  • Das Bürsten- und Heimatmuseum Schönheide von Schönheide (Westerzgebirge) zeigt Sammlungen zur Geschichte der Schönheider Bürstenindustrie und zur Ortsgeschichte.
  • Fuchswinkel ist ein Ortsteil der im westlichsten Teil des sächsischen Erzgebirges gelegenen Gemeinde Schönheide (Erzgebirgskreis) mit etwa einhundert Gebäuden.
  • Das Kunsteisstadion Schönheide ist eine Eissporthalle im Ortsteil Neuheide der Gemeinde Schönheide im sächsischen Erzgebirgskreis. Die Eishalle mit Spitznamen Wolfsbau entstand durch sukzessive Erweiterungen einer ursprünglichen Kunsteisfläche im Freien.
  • Neuheide ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönheide im Erzgebirgskreis. Der Ort, der von etwa 1650 an entstand, liegt südöstlich des Kuhbergs.
  • Der Schwarzwinkel ist ein Ortsteil der im westlichsten Zipfel des sächsischen Erzgebirges gelegenen Gemeinde Schönheide (Erzgebirgskreis).
  • Schönheide, in der lokalen Mundart von den Einwohnern als „Schennhaad“, allerdings in den Nachbargemeinden „Schiehaad“ genannt, ist eine Gemeinde im sächsischen Erzgebirgskreis und liegt im Westerzgebirge. Sie ist die westlichste Gemeinde des Kreises und war bis ins ausgehende 20. Jahrhundert stark von Industrie geprägt. Heute findet sich eine Mischung von gewerblichen Arbeitsplätzen und solchen im Dienstleistungsbereich.
  • Schönheiderhammer ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönheide im sächsischen Erzgebirgskreis. Er liegt an der Zwickauer Mulde und entstand als Werkweiler um ein im 16. Jahrhundert gegründetes Hammerwerk. Zu Schönheiderhammer gehören oberhalb im Tal der Zwickauer Mulde die Siedlung Wilzschhaus und der Wohnplatz Altes Wiesenhaus.
  • Der Webersberg ist ein Ortsteil von Schönheide mit etwa 50 Wohnhäusern sowie weiteren Gebäuden wie Garagen, früheren Scheunen und Ställen sowie Schuppen und sonstigen Baulichkeiten.
  • Wilzschhaus ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönheide im sächsischen Erzgebirgskreis und die westlichste Siedlung des Erzgebirges.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.