Öffnungszeiten Edeka Schnelldorf
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 91625 Schnelldorf aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 30. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Schnelldorf
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Schnelldorf sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Schnelldorf
Die Postanschrift von Edeka in Schnelldorf ist:
Edeka
Rothenburger Straße 27
91625 Schnelldorf
Rothenburger Straße 27
91625 Schnelldorf
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Schnelldorf
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Schnelldorf bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@baechner-maerkte.de | |
Telefon | +4979501228 |
URL |
Weitere Details über Edeka Schnelldorf auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-bächner-rothenburger-straße-27/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Schnelldorf
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.2001968 | 10.1736162 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Schnelldorf
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Schnelldorf
Inhaber: Lebensmittelmärkte Rudolf Bächner e. K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fleisch-& Wursttheke |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Vegan |
Vegetarisch |
Mobile Handy-Coupons |
Blumen |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Geschenkkörbe |
Haushaltswaren |
EDEKA smart |
Kurzinformationen über 91625 Schnelldorf
- Altersberg (auch Schafhof genannt) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Altersberg liegt in der Gemarkung Haundorf.
- Buchmühle (früher auch Heckelmühle genannt) ist ein Wohnplatz der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Buchmühle liegt in der Gemarkung Oberampfrach.
- Haundorf ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Zum Gemeindeteil zählt die Einöde Wiesenhof. Die Gemarkung Haundorf hat eine Fläche von 7,290 km². Sie ist in 587 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Fläche vo 12.419,23 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Altersberg, Gumpenweiler, Holdermühle und Ransbach an der Holzecke.
- Holdermühle ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Holdermühle liegt in der Gemarkung Haundorf.
- Jakobsmühle ist ein Wohnplatz der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Jakobsmühle liegt in der Gemarkung Unterampfrach.
- Oberampfrach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Zum Gemeindeteil zählt die Einöde Auhof. Die Gemarkung Oberampfrach hat eine Fläche von 18,145 km². Sie ist in 2353 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Fläche von 7711,45 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Grimmschwinden und Schnelldorf.
- Ransbach an der Holzecke ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Ransbach an der Holzecke liegt in der Gemarkung Haundorf.
- Schnelldorf ist eine Gemeinde im Landkreis Ansbach in Mittelfranken und zählt zur Metropolregion Nürnberg.
- Stollenhof ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Stollenhof liegt in der Gemarkung Unterampfrach.
- Wildenholz ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Wildenholz hat eine Fläche von 8,061 km². Sie ist in 811 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Fläche von 9939,01 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Steinbach an der Holzecke.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.