Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 91623 Sachsen b.Ansbach aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Sachsen b.Ansbach sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach

Adresse Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach

Die Postanschrift von Edeka in Sachsen b.Ansbach ist:

Edeka
Im Tal 1
91623 Sachsen b.Ansbach

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Sachsen b.Ansbach bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +499827925303
URL Weitere Details über Edeka Sachsen b.Ansbach auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-th%C3%BCringen/e-aktiv-herter-im-tal-1/index-2.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
49.2852255 10.6604235

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Sachsen b.Ansbach

Inhaber: Siegbert Herter e.K.
Service
Backshop/Bäckerei
DeutschlandCard
Fischtheke
Fleisch-& Wursttheke
Kostenfreie Parkplätze
Käsetheke
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Genuss+

Kurzinformationen über 91623 Sachsen b.Ansbach

  • Alberndorf (fränkisch: Albean-dorf) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Alberndorf hat eine Fläche von 8,619 km². Sie ist in 1099 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 7842,47 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Büchenmühle, Hirschbronn, Neukirchen und Steinbach.
  • Hirschbronn (fränkisch: Häsch-brunn) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Hirschbronn liegt in der Gemarkung Alberndorf.
  • Milmersdorf (fränkisch: Milmasch-dorf) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Milmersdorf liegt in der Gemarkung Sachsen b.Ansbach.
  • Neukirchen (, fränkisch: Nai-kirng) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Neukirchen liegt in der Gemarkung Alberndorf.
  • Rutzendorf (fränkisch: Rutsndorf) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Rutzendorf liegt in der Gemarkung Volkersdorf.
  • Rutzendorfer Mühle (im 19. Jahrhundert auch Rutzenmühle genannt) ist eine dem Gemeindeteil Rutzendorf zugehörige Mühle der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach in Mittelfranken. Rutzendorfer Mühle liegt in der Gemarkung Volkersdorf.
  • Sachsen bei Ansbach (amtlich: Sachsen b.Ansbach, ostfränkisch Saksn) ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach und zählt zur Metropolregion Nürnberg.
  • Steinbach ([ˈʃtaɪ̯nˌbax] , fränkisch: Schdahmba) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Steinbach liegt in der Gemarkung Alberndorf.
  • Untere Walkmühle (fränkisch: Unda-Walkmil) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Untere Walkmühle liegt in der Gemarkung Ratzenwinden.
  • Volkersdorf (fränkisch: Folkasch-dorf) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Volkersdorf hat eine Fläche von 4,802 km². Sie ist in 592 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 8111,97 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Rutzendorf und die Rutzendorfer Mühle.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.