Öffnungszeiten Edeka Rottweil
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 78628 Rottweil aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Rottweil
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Rottweil sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Rottweil
Die Postanschrift von Edeka in Rottweil ist:
Edeka
Nägelesgrabenstraße 18-20
78628 Rottweil
Nägelesgrabenstraße 18-20
78628 Rottweil
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Rottweil
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Rottweil bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +497419422800 |
URL |
Weitere Details über Edeka Rottweil auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/e-neukauf-maier-nägelesgrabenstraße-18-20/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Rottweil
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.1691482 | 8.621327899999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Rottweil
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Rottweil
Inhaber: Culinara Neukauf Maier e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 78628 Rottweil
- Das Konvikt Rottweil, offiziell Bischöfliches Internat Konvikt Rottweil, ist ein humanistisch-musisches Internat in Rottweil ohne eigenen Schulbetrieb. Die Schülerinnen und Schüler des Konvikts besuchen Schulen und Einrichtungen in Rottweil und näherer Umgebung. Der Träger ist die Diözese Rottenburg-Stuttgart, Grundlage der Erziehungs- und Bildungsarbeit ist der Marchtaler Plan. Das Konvikt befindet sich im ehemaligen Jesuitenkloster Rottweil in der Johannsergasse hinter der Kapellenkirche.
- Die Kunststiftung Erich Hauser ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Rottweil. Sie wurde 1996 von dem Bildhauer Erich Hauser gegründet, um sein eigenes Werk für die Allgemeinheit zu bewahren und junge Bildhauerinnen und Bildhauer zu fördern.
- Der Landkreis Rottweil ist eine Gebietskörperschaft mit 140.344 Einwohnern (31. Dezember 2023) in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im Regierungsbezirk Freiburg.
- Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden.
- Dies ist die Liste der Rugby-Union-Vereine in Deutschland. Hier sind alle Rugby-Union-Vereine in Deutschland gelistet, die Mitglied des Deutschen Rugby-Verbandes sind oder am aktiven Spielbetrieb in einer Liga teilnehmen. Der International Rugby Board verzeichnete im September 2012 eine Vereinszahl von 110 für Deutschland. Einige der Vereine, die an den deutschen Ligen teilnehmen, bestehen aus Mannschaften der in Deutschland stationierten Streitkräfte der USA und Großbritanniens. Diese müssen nicht notwendigerweise Mitglied im Deutschen Rugby-Verband sein. Beispiele für US-Armee-Vereine in Deutschland sind die Mannschaften in Illesheim, Ramstein und Vilseck. Der RC Mönchengladbach Rhinos und die Elmpt Falcons sind wiederum Mannschaften der britischen Armee in Deutschland. Andere Vereine, wie der RC Kaiserslautern, rekrutieren zwar Teile der Spieler aus der US-Armee in Deutschland, haben aber auch eigene deutsche Spieler. Der älteste Rugby-Union-Verein in Deutschland ist der DSV Hannover 78. Er wurde 1878 als DFV Hannover in einer Zeit gegründet, in der es in Deutschland noch keine klare Differenzierung zwischen Fußball und Rugby gab.
- Neufra ist ein Ortsteil von Rottweil in Baden-Württemberg.
- Neukirch ist ein Ortsteil von Rottweil, zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb in Baden-Württemberg gelegen. Zusammen mit dem zugehörigen Weiler Vaihingerhof hat der Ort rund 600 Einwohner. Das Dorf wird umgeben vom Plettenberg, Wochenberg und Lemberg.
- Die Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rottweil (kurz: Nell-Breuning Schule oder NBS) ist eine berufliche Schule mit gymnasialer Oberstufe in Rottweil. Benannt wurde sie nach dem katholischen Sozialphilosophen Oswald von Nell-Breuning.
- Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt etwa 80 Kilometer südwestlich von Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des gleichnamigen Landkreises sowie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Rottweil ist seit dem 1. Juni 1970 eine Große Kreisstadt. Mit den Gemeinden Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. Rottweil war seit der Stauferzeit durchgehend eine Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich im Stadtwappen widerspiegelt.
- Das Stadtarchiv Rottweil ist ein zur Stadtverwaltung Rottweil gehörendes Archiv. Es archiviert Unterlagen, Fotografien, Geburts- und Sterberegister sowie auch Urkunden und Dokumente von Rottweil und deren dazugehörigen Gemeinden. Das Archiv besitzt aber auch Archivalien über Firmen, Vereine und Schulen in Rottweil, wie auch verschiedene Zeitungen Rottweils. Das Stadtarchiv ist für Besucher geöffnet, diesen werden sowohl Zeitungen ab dem späten 18. Jahrhundert zum Lesen bereitgestellt, als auch Fragen zur Geschichte Rottweils und deren Bürgern beantwortet. Außerdem können die Besucher weitere Archivalien, wie zum Beispiel Ratsprotokolle sichten. Dafür stellt das Stadtarchiv Rottweil einen Lesesaal mit einer umfangreichen Dienstbibliothek zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.