Öffnungszeiten Edeka Roßtal
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 90574 Roßtal aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Roßtal
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Roßtal sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Roßtal
Die Postanschrift von Edeka in Roßtal ist:
Edeka
Untere Bahnhofstraße 12
90574 Roßtal
Untere Bahnhofstraße 12
90574 Roßtal
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Roßtal
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Roßtal bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka-peipp@online.de | |
Telefon | +4991279044990 |
URL |
Weitere Details über Edeka Roßtal auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-peipp-untere-bahnhofstraße-12/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Roßtal
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.3993952999999 | 10.8901897 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Roßtal
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Roßtal
Inhaber: Lebensmittel Peipp GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
EDEKA smart |
Genuss+ |
Service |
---|
Öffnungszeiten Bäckerei Pillipp: Mo-Sa 7:00-20:00 Uhr |
Kurzinformationen über 90574 Roßtal
- Buchschwabach (fränkisch: Buch-schwouba) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Buchschwabach hat eine Fläche von 12,152 km². Sie ist in 1955 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 6216,11 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Clarsbach und Raitersaich.
- Buttendorf (fränkisch: Buddndoaf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Buttendorf liegt in der Gemarkung Weinzierlein.
- Großweismannsdorf (fränkisch: Waimeasch-doaf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Großweismannsdorf hat eine Fläche von 7,326 km². Sie ist in 1186 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 6177,11 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Defersdorf und Kleinweismannsdorf.
- Herboldshof (fränkisch: Heameds-huhf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Herboldshof liegt in der Gemarkung Weinzierlein.
- Kernmühle (fränkisch: Kean-miel) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Kernmühle liegt in der Gemarkung Weinzierlein.
- Neuses (fränkisch: „Naises“) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Neuses liegt in der Gemarkung Weinzierlein.
- Raitersaich (fränkisch: Raideas-aach) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Raitersaich liegt in der Gemarkung Buchschwabach.
- Roßtal (fränkisch: „Roschdl“) ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Fürth in Bayern.
- Der Turn- und Sportverein Roßtal e. V., kurz TSV Roßtal, ist ein Sportverein aus dem mittelfränkischen Roßtal im Landkreis Fürth der 17 Sparten zur Auswahl stellt.
- Weitersdorf (fränkisch: Waideasch-doaf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Roßtal im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Weitersdorf hat eine Fläche von 8,207 km². Sie ist in 1357 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 6048,09 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Kastenreuth, Oedenreuth, Trettendorf und Wimpashof.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.