Öffnungszeiten Edeka Rietberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 33397 Rietberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Rietberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Rietberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Rietberg
Die Postanschrift von Edeka in Rietberg ist:
Edeka
Westerwieher Str. 33
33397 Rietberg
Westerwieher Str. 33
33397 Rietberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Rietberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Rietberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
ecrietberg@luening.de | |
Telefon | +495244705270 |
URL |
Weitere Details über Edeka Rietberg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-center-rietberg-westerwieher-str.-33/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Rietberg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.8130651 | 8.4344631 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Rietberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Rietberg
Inhaber: Elli Handelsmarkt GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
EDEKA Fotoservice |
EDEKA smart |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Friseur |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Hermes Paketshop |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mittagstisch |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 33397 Rietberg
- Bokel ist mit 1944 Einwohnern die zweitkleinste Ortschaft der Stadt Rietberg im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Mastholte ist eine Ortschaft von Rietberg, mit rund 6700 Einwohnern (Stand 2023). Ursprünglich hieß Mastholte Ostholte, da es östlich der Gründungspfarrei Liesborn liegt. Durch die sprachliche Zusammenziehung des umgangssprachlichen „tom Ostholte“ (zum Ostholte) entstand der Name Mastholte.
- Die Münzgeschichte der Grafschaft Rietberg geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Bis ins 17. Jahrhundert wurden in der Grafschaft Rietberg eigene Münzen geprägt.
- Neuenkirchen ist die kleinste Ortschaft der Stadt Rietberg im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen.
- Rietberg ['riːtbɛʁk] ist eine Stadt an der oberen Ems im Nordosten Nordrhein-Westfalens und gehört zum ostwestfälischen Kreis Gütersloh im Regierungsbezirk Detmold. Die mehr als 29.000 Einwohner zählende Stadt liegt circa 25 Kilometer südwestlich von Bielefeld. Menschliche Besiedlung lässt sich erstmals im 12. Jahrhundert v. Chr. nachweisen. Erstmals erwähnt wurde Rietberg um 1100 unter der Bezeichnung Rietbike. Der heutige Name Rietberg leitet sich von Reet ab, aufgrund der im Stadtgebiet vorhandenen Moore, und von Bike (Bach). Die Stadt mit ihren Ortsteilen entwickelte sich in der Grafschaft Rietberg, die bis 1807 ein eigenständiges Territorium war. Die Kernstadt entstand nördlich des Schlosses Rietberg. 1815 geriet Rietberg an Preußen, das die Stadt 1816 dem Kreis Wiedenbrück zuordnete. Im Kreis Wiedenbrück war die Stadt Sitz des Amtes Rietberg. Die Gemeinden des Amtes wurden am 1. Januar 1970 bei der nordrhein-westfälischen Gebietsreform zur heutigen Stadt Rietberg zusammengelegt. Im Stadtkern befinden sich viele erhaltene Häuser, die im 16. und 17. Jahrhundert entstanden, weshalb sich Rietberg auch „Stadt der schönen Giebel“ nennt. Im Jahr 2008 war Rietberg Ausrichter der Landesgartenschau. Seit Juni 2009 trägt die Kernstadt das Gütesiegel „Staatlich anerkannter Erholungsort“.
- Die Sparkasse Rietberg war eine Sparkasse in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Rietberg. Die Sparkasse fusionierte im Jahre 2017 mit der Sparkasse Gütersloh zur Sparkasse Gütersloh-Rietberg.
- Varensell ist eine Ortschaft von Rietberg und liegt im Osten der Westfälischen Bucht. Varensell grenzt an den Gütersloher Ortsteil Spexard, die Rietberger Ortschaften Druffel und Neuenkirchen, sowie an Verl und den Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil Lintel.
- Westerwiehe liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens und ist einer von sieben Ortsteilen der Stadt Rietberg. Mit seinen rund 2500 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) ist es der drittkleinste der sieben Ortsteile von Rietberg. Es war ein Teil der im Jahre 1237 gegründeten Grafschaft Rietberg. Westerwiehe liegt am Rande der Naturschutzgebiete Rietberger Emsniederung und Steinhorster Becken, nördlich der Ems.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.