Öffnungszeiten Edeka Ried
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 86510 Ried aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 30. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Ried
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Ried sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Ried
Die Postanschrift von Edeka in Ried ist:
Edeka
Hauptstraße 1
86510 Ried
Hauptstraße 1
86510 Ried
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Ried
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Ried bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +4982338478002 |
URL |
Weitere Details über Edeka Ried auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-hauptstraße-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Ried
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.2908152 | 11.0439998 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Ried
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Ried
Inhaber: NK Südfilialen GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 86510 Ried
- Asbach ist ein Gemeindeteil von Ried im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern. Das Dorf liegt circa zwei Kilometer nordöstlich von Ried und ist über die Kreisstraße AIC 16 zu erreichen.
- Baindlkirch ist ein Pfarrdorf und Ortsteil der Gemeinde Ried im Landkreis Aichach-Friedberg im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Zur Gemarkung gehören auch der Weiler Glon und die Einöden Rettenbach und Riedhof. Baindlkirch ist bekannt für das donnerstägliche Weißwurstessen, weshalb hunderte Menschen aus ganz Süddeutschland in das Dorf strömen.
- Burgstall ist ein Gemeindeteil von Ried im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern. Der Weiler liegt circa vier Kilometer nordöstlich von Ried und ist über die Kreisstraße AIC 16 zu erreichen.
- Eismannsberg ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Gemeinde Ried im Landkreis Aichach-Friedberg im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Zur Gemarkung gehören auch das Kirchdorf Holzburg, das Dorf Asbach und der Weiler Burgstall. Eismannsberg liegt circa vier Kilometer östlich von Ried. Asbach liegt circa zweieinhalb Kilometer westlich, Holzburg circa einen Kilometer nordwestlich und Burgstall circa eineinhalb Kilometer östlich von Eismannsberg. Bis zum 1. Juli 1972 gehörte die selbstständige Gemeinde Eismannsberg mit ihren Ortsteilen zum Landkreis Friedberg, der dann im neu gegründeten Landkreis Aichach-Friedberg aufging. Am 1. Mai 1978 wurde sie mit allen Ortsteilen im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Gemeinde Ried eingegliedert. Die katholische Filialkirche Maria Hilf in Holzburg gehört ebenso wie die Filialkirche Sankt Castulus in Eismannsberg und die Marienkapelle in Asbach (beide seit 1925) zur katholischen Pfarrei Sankt Martin in Baindlkirch. Burgstall mit seiner Loretokapelle gehört seit 1925 zur katholischen Pfarrei Sankt Stephan in Egenburg. Die Kreisstraße AIC 6 verläuft in westöstlicher Richtung von Bachern über Asbach, Holzburg, Eismannsberg und Burgstall bis zur Landkreisgrenze, wo sie in die Kreisstraße DAH 7 mündet. Im Gemarkungsgebiet gibt es ein paar kleinere Gräben und Bäche, die alle in den Badegraben münden, der nach Nordwesten fließt und südlich von Rohrbach in den Eisenbach mündet, einem rechten Zufluss der Paar. In Eismannsberg wurden der Kaplan Martin Völk (1787–1848) und seine Schwester Theresa (1789–1841) geboren, die spätere Ehefrau des Geistlichen Ignaz Lindl.
- Glon ist ein Gemeindeteil von Ried im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern.
- Holzburg ist ein Gemeindeteil von Ried im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern. Das Kirchdorf liegt circa zweieinhalb Kilometer nordöstlich von Ried und ist über die Kreisstraße AIC 16 zu erreichen.
- Hörmannsberg ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Gemeinde Ried im Landkreis Aichach-Friedberg im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern.
- Ried ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg.
- Riedhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Ried im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg. Der Weiler liegt einen Kilometer nördlich von Baindlkirch.
- Zillenberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Ried im Landkreis Aichach-Friedberg im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Das Dorf gehört zur katholischen Pfarrei Sankt Walburga in Ried.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.