Öffnungszeiten Edeka Rheinfelden-Nollingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 79618 Rheinfelden-Nollingen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Rheinfelden-Nollingen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Rheinfelden-Nollingen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Rheinfelden-Nollingen
Die Postanschrift von Edeka in Rheinfelden-Nollingen ist:
Edeka
Untere Dorfstraße 76
79618 Rheinfelden-Nollingen
Untere Dorfstraße 76
79618 Rheinfelden-Nollingen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Rheinfelden-Nollingen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Rheinfelden-Nollingen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nollingen@hieber.de | |
Telefon | +4976237976590 |
URL |
Weitere Details über Edeka Rheinfelden-Nollingen auf der Internetseite des Anbieters http://www.hieber.de/nollingen |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Rheinfelden-Nollingen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.56505 | 7.77772 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Rheinfelden-Nollingen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Rheinfelden-Nollingen
Inhaber: Hieber´s Frische Center KG
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Bargeldauszahlung |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Glutenfrei |
Heiße Theke |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Vegan |
Vegetarisch |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
EDEKA Gutscheinkarte |
Service |
---|
Backstand: Mo-Fr ab 06:30 Uhr geöffnet, Sonntag 08:00 - 11:00 Uhr |
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermo |
Kurzinformationen über 79618 Rheinfelden-Nollingen
- Degerfelden ist ein westlicher Stadtteil der südbadischen Stadt Rheinfelden. Der 9,9 Quadratkilometer große Stadtteil hat 1475 Einwohner (2019) und wurde zum 1. Januar 1972 eingemeindet. Der Ort liegt im unteren Talabschnitt, wo das Dinkelberg-Hügelland ins Hochrheintal übergeht. Die Besiedlung gruppiert sich um den Zusammenfluss zweier Bäche, die im weiteren Verlauf in den Rhein münden.
- Eichsel ist ein Ortsteil der Stadt Rheinfelden in Baden-Württemberg. Der Ort im Dinkelberg liegt rund acht Kilometer nördlich der Kernstadt Rheinfeldens, zu der es am 1. Januar 1974 eingemeindet wurde.
- Karsau wurde durch die Verwaltungsreform am 1. Oktober 1974 ein Stadtteil von Rheinfelden (Baden) im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Karsau ist gemessen an der Einwohnerzahl der zweitgrößte Stadtteil von Rheinfelden.
- Minseln (alemannisch: Meisele) ist ein nördlicher Stadtteil von Rheinfelden im Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg (Deutschland).
- Nollingen ist ein Ortsteil der Stadt Rheinfelden in Baden-Württemberg. Der Ort liegt rund drei Kilometer vom Ufer des Hochrheins entfernt. Die ehemals selbstständige Gemeinde ist im Jahr 1901 mit Teilen der Gemarkung Karsau zu „Badisch Rheinfelden“ verschmolzen. Die Stadt Rheinfelden erhielt erst 1922 das Stadtrecht.
- Rheinfelden (Baden) (bis zum 7. Mai 1963 Rheinfelden, alemannisch Badisch-Rhyfälde [ˌba:dɪʃ 'ʁi:fældə]) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist nach Lörrach die zweitgrößte Stadt des Landkreises Lörrach und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Die Stadt ist geschichtlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich eng mit der Schweizer Stadt Rheinfelden auf der gegenüberliegenden Rheinseite (Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz) verbunden. Seit dem 1. Januar 1975 ist Rheinfelden (Baden) Große Kreisstadt. Mit der Gemeinde Schwörstadt ist die Stadt eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
- Warmbach ist ein Ortsteil der Stadt Rheinfelden in Baden-Württemberg. Der Ort liegt an Ufer des Hochrheins. Die ehemals selbständige Gemeinde ist seit 1921 auf eigenen Wunsch zu Nollingen eingemeindet, das seit der Erhebung zu Stadt Rheinfelden (Baden) heißt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.