Öffnungszeiten Edeka Reken
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 48734 Reken aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Reken
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Reken sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Reken
Die Postanschrift von Edeka in Reken ist:
Edeka
Kirchstraße 5
48734 Reken
Kirchstraße 5
48734 Reken
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Reken
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Reken bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +4928648849619 |
URL |
Weitere Details über Edeka Reken auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-schöttler-getränkemarkt-kirchstraße-5/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Reken
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.8299199999999 | 7.041659999999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Reken
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Reken
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Bargeldauszahlung |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 48734 Reken
- Bahnhof Reken ist ein Ortsteil der Gemeinde Reken im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken. Der Ort, der als Ansiedlung um den Bahnhof entstanden ist, liegt südlich von Groß Reken. Unweit nordöstlich und östlich des Ortes fließt der Boombach. Südlich erstrecken sich das 0,5 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Hülstenholter Wacholderheide und das 2,6 ha große NSG Hülstener Wacholderheide.
- Groß Reken (manchmal auch Groß-Reken) ist der Hauptort der Gemeinde Reken im Westmünsterland. Zusammen mit Bahnhof Reken und Maria Veen bildete Groß Reken bis 1969 eine eigene Gemeinde.
- Hülsten ist ein Ortsteil der Gemeinde Reken im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken. Der Ort liegt südöstlich von Groß Reken. Durch den Ort fließt der Boombach. Südwestlich erstreckt sich das 0,5 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Hülstenholter Wacholderheide und südöstlich das 2,6 ha große NSG Hülstener Wacholderheide.
- Klein Reken (auch Klein-Reken) ist ein Ortsteil der Gemeinde Reken im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Bis 1969 war Klein Reken eine eigene Gemeinde.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Maria Veen (auch Maria-Veen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Reken im Münsterland. Bekannt ist Maria Veen als Standort der sozialen Einrichtung Benediktushof.
- Reken ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Reken ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Dazu tragen neben der geografischen Lage (etwas südlich beginnt das Ruhrgebiet) auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bei.
- Die Volksbank in der Hohen Mark eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz im Ortsteil Groß Reken in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Reken im Kreis Borken.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.