Öffnungszeiten Edeka Rain am Lech
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 86641 Rain am Lech aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Rain am Lech
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Rain am Lech sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Rain am Lech
Die Postanschrift von Edeka in Rain am Lech ist:
Edeka
Heiliggeistmühlweg 20
86641 Rain am Lech
Heiliggeistmühlweg 20
86641 Rain am Lech
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Rain am Lech
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Rain am Lech bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +499090701111 |
URL |
Weitere Details über Edeka Rain am Lech auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-altun-heiliggeistmühlweg-20/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Rain am Lech
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.6896113 | 10.9124663 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Rain am Lech
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Rain am Lech
Inhaber: Leyla Altun
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fleisch-& Wursttheke |
Kostenfreie Parkplätze |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
EDEKA smart |
WLAN Hotspot |
Mobile Handy-Coupons |
Vegan |
Vegetarisch |
Laktosefrei |
Haushaltswaren |
Blumen |
Glutenfrei |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 86641 Rain am Lech
- Brunnen ist eine Einöde und Ortsteil der Stadt Rain im Landkreis Donau-Ries, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört.
- Hausen ist eine Einöde und Ortsteil der Stadt Rain in Bayern im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.
- Holzmühle ist eine Einöde und Ortsteil der Stadt Rain in Bayern im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.
- Das Kirchdorf Mittelstetten ist ein Ortsteil der Stadt Rain im Landkreis Donau-Ries, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört. Zur Gemarkung Mittelstetten gehört der Weiler Neuhof.
- Der Weiler Neuhof ist ein Ortsteil der Stadt Rain im Landkreis Donau-Ries, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört.
- Die Raiffeisenbank Rain am Lech eG war eine Genossenschaftsbank im Lechmündungsgebiet mit – der Hauptstelle eingeschlossen – sechs Geschäftsstellen. Sie entstand durch den Zusammenschluss des Lechsender-Graisbacher Darlehenskassenvereins, der Raiffeisenkasse Feldheim sowie Ober- und Unterpeiching. Des Weiteren gingen die Darlehenskassenvereine Holzheim eGmuH, Bayerdilling eGmuH, Münster am Lech, Gansheim und Umgebung sowie der Marxheimer Spar- und Darlehenskassenverein in der Genossenschaftsbank auf. Der Spar- und Darlehenskassenverein Wallerdorf-Hagenheim, die Landwirtschafts- und Gewerbebank Rain am Lech eG und der Schweinspointer Spar- und Darlehenskassenverein zählen ebenso zu den Gründungsmitgliedern. Die Bank wurde im Jahre 2016 auf die Raiffeisenbank-Volksbank Neuburg/Donau eG, jetzt: VR Bank Neuburg-Rain eG, verschmolzen.
- Rain ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Rain, der sie seit dem 1. Juli 2021 aber nicht mehr angehört.
- Schlagmühle ist eine Einöde und Ortsteil der Stadt Rain im Landkreis Donau-Ries, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört.
- Sägmühle ist ein Gemeindeteil der Stadt Rain im schwäbischen Landkreis Donau-Ries auf der Gemarkung Oberpeiching.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Rain liegt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und wird von folgenden Gemeinden gebildet: Genderkingen, 1198 Einwohner, 11,67 km² Holzheim, 1134 Einwohner, 20,29 km² Münster, 1201 Einwohner, 17,72 km² Niederschönenfeld, 1392 Einwohner, 14,34 km² Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Rain, das der Verwaltungsgemeinschaft nicht angehört. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Mai 1978 gegründet und hatte seither ihre Geschäftsstelle im Rathaus der Stadt Rain. Durch den enormen Einwohnerzuwachs wurde in der Münchner Straße 42 im April 2019 eine zweite Geschäftsstelle eingerichtet, in der die Arbeiten für die Gemeinden Genderkingen, Holzheim, Münster und Niederschönenfeld erledigt werden. Zum 1. Juli 2014 wurden die Gemeinden Holzheim und Münster um Teile des aufgelösten gemeindefreien Gebiets Brand vergrößert. Am 1. Juli 2021 ist die Stadt Rain nach einvernehmlichen Beschlüssen aller fünf Gemeinden und Zustimmung des Bayerischen Landtages durch das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Kommunalgliederungsgesetzes (einstimmig am 16. Juni 2021) aus der Verwaltungsgemeinschaft ausgeschieden. Die Stadt ist jetzt Einheitsgemeinde mit Verwaltungssitz im Rathaus, Hauptstraße 60. Die Verwaltungsgemeinschaft Rain mit den weiteren vier Gemeinden hat ihre Geschäftsstelle in Rain, Münchner Straße 42.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.