Öffnungszeiten Edeka Pleinfeld
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 91785 Pleinfeld aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Pleinfeld
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Pleinfeld sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Pleinfeld
Die Postanschrift von Edeka in Pleinfeld ist:
Edeka
Dieselstraße 1 C
91785 Pleinfeld
Dieselstraße 1 C
91785 Pleinfeld
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Pleinfeld
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Pleinfeld bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nst-kundenservice@edeka.de | |
Telefon | +4991449270812 |
URL |
Weitere Details über Edeka Pleinfeld auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-höfler-dieselstraße-1-c/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Pleinfeld
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.1018421 | 10.973996 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Pleinfeld
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Pleinfeld
Inhaber: Fabian Höfler e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
EDEKA App Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
EDEKA Fotoservice |
EDEKA smart |
EDEKA Gutscheinkarte |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Genuss+ |
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05 |
Kurzinformationen über 91785 Pleinfeld
- Allmannsdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Allmannsdorf hat eine Fläche von 6,137 km². Sie ist in 332 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 18485,53 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Birklein, Erlingsdorf und Mandlesmühle.
- Fußballgolf ist eine Ballsportart, die Elemente von Fußball und Golf kombiniert. Der Sport hat seinen Ursprung in Schweden, die ersten Anlagen dort entstanden in den 1980er Jahren. Seitdem wurden vor allem in Skandinavien über 50 Anlagen errichtet. Dem Fußballgolf ähnlich ist Buschball.
- Hohenweiler ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Hohenweiler liegt in der Gemarkung Stirn. Der sandige Boden ist für den Spitznamen der Bewohner von Hohenweiler „Walinger Sandhosn“ (Waldsandhasen) verantwortlich.
- Pleinfeld ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatliche anerkannte Erholungsort liegt am Großen Brombachsee und ist neben Gunzenhausen ein wichtiger touristischer Ort im Fränkischen Seenland sowie der größte Ort am Brombachsee. Pleinfeld gilt als das nördliche Tor zum Naturpark Altmühltal. Pleinfeld ist der viertgrößte Ort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und profitiert von seiner verkehrstechnisch günstigen Lage im Süden der Metropolregion Nürnberg an der Verbindungsachse zwischen Nürnberg und Augsburg.
- Ramsberg am Brombachsee ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern. Die Gemarkung Ramsberg hat eine Fläche von 8,029 km². Sie ist in 1415 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5674,41 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Regelsberg und Veitserlbach.
- Sankt Veit (seltener St. Veit) ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Sankt Veit hat eine Fläche von 10,135 km². Sie ist in 1029 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 9849,80 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Banzermühle, Gündersbach und Walkerszell.
- Sandsee ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Sandsee liegt in der Gemarkung Mischelbach.
- Stirn ([ʃtɪʁn] ) ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Stirn hat eine Fläche von 9,463 km². Sie ist in 1328 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 7125,47 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Hohenweiler, Mackenmühle, Mäusleinsmühle und Prexelmühle.
- Utzenmühle ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Utzenmühle liegt in der Gemarkung Mischelbach.
- Walting ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Walting hat eine Fläche von 7,887 km². Sie ist in 640 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 12323,78 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Engelreuth und Roxfeld.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.