Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 75181 Pforzheim-Huchenfeld aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Pforzheim-Huchenfeld sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld

Adresse Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld

Die Postanschrift von Edeka in Pforzheim-Huchenfeld ist:

Edeka
Industriestraße 58
75181 Pforzheim-Huchenfeld

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Pforzheim-Huchenfeld bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email kundenservice@edeka-suedwest.de
Telefon +497231424480
URL Weitere Details über Edeka Pforzheim-Huchenfeld auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/südwest/edeka-berger-industriestraße-58/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
48.8564756 8.7013742

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Pforzheim-Huchenfeld

Inhaber: Berger Frank
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Bargeldauszahlung
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Ernährungsservice
Fischtheke
Fleisch-& Wursttheke
Glutenfrei
Haushaltswaren
Heiße Theke
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Postfiliale/DHL Paketshop
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch
Genuss+
Mobiles Bezahlen per Handy
Mobile Handy-Coupons
Service
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:00 bis 13:00 Uhr
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 08:00 bis 14:00 Uhr

Kurzinformationen über 75181 Pforzheim-Huchenfeld

  • Huchenfeld ist ein Stadtteil Pforzheims in Baden-Württemberg, Deutschland und zählt 4.832 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Der Ort liegt im Nordschwarzwald zwischen Nagold und Würm. Seit 1. März 2022 ist Julia Wieland hauptamtliche Ortsvorsteherin von Huchenfeld.
  • Pforzheim ist eine Großstadt mit 135.087 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Nordwesten Baden-Württembergs am Nordrand des Schwarzwalds am Zusammenfluss von Enz, Nagold und Würm. Pforzheim ist ein Stadtkreis und zugleich Verwaltungssitz des Enzkreises, von dem das Stadtgebiet fast vollständig umschlossen ist. Die Stadt ist ein Zentrum des Verdichtungsraums Karlsruhe/Pforzheim, der etwa 650.000 Einwohner zählt. Die Stadt ist ferner das Oberzentrum der Region Nordschwarzwald. Die nächsten größeren Städte sind Karlsruhe (etwa 25 Kilometer nordwestlich) und die Landeshauptstadt Stuttgart (rund 37 Kilometer südöstlich). Pforzheim beherbergt zahlreiche weiterführende Schulen sowie eine Hochschule für angewandte Wissenschaft (Hochschule Pforzheim). Pforzheim ist ursprünglich eine Römergründung. Der Name leitet sich von lat. Port(us) (= vielleicht Flusshafen oder Stapelplatz) ab, dem auf dem Leugenstein von Friolzheim überlieferten römischen (Teil-)Namen der römischen Siedlung im heutigen Stadtgebiet von Pforzheim. Als Hauptort einer Civitas der Provinz Germania superior war die römische Stadt Portus ein Verwaltungszentrum. Der lateinische Name war im Mittelalter auch Phorcen(sis). Im Jahre 1067 wurde Pforzheim in einem Dokument König Heinrichs IV. erstmals urkundlich erwähnt. Als badische Residenzstadt wurde Pforzheim Ende des 17. Jahrhunderts mehrfach durch französische Truppen zerstört. Der britische Luftangriff auf Pforzheim am 23. Februar 1945 vernichtete 80 Prozent des Stadtgebietes und forderte nahezu 18.000 Todesopfer. Durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie wurde Pforzheim weltbekannt. Darauf nimmt der Beiname Goldstadt beziehungsweise Gold-, Schmuck- und Uhrenstadt Bezug. In der Stadt werden etwa 75 Prozent der deutschen Schmuckwaren produziert; zudem befindet sich hier die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule in Deutschland. Pforzheim wird auch Pforte zum Schwarzwald genannt. Hier beginnen die Schwarzwald-Wanderwege nach Basel (Westweg), Waldshut (Mittelweg) und Schaffhausen (Ostweg). Auch der Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg hat seinen Startpunkt dort, er führt über 311 Kilometer ins Allgäu. Zudem ist der Ort Endpunkt der Bertha Benz Memorial Route.
  • Das Dorf Würm ist seit dem 1. September 1971 ein Stadtteil von Pforzheim mit 2.960 Einwohnern (Stand Dezember 2023). Er liegt etwa fünf Kilometer südlich von Pforzheim am gleichnamigen Fluss.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.