Öffnungszeiten Edeka Passau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 94032 Passau aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Passau
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Passau sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Passau
Die Postanschrift von Edeka in Passau ist:
Edeka
Kapuzinerstraße 30
94032 Passau
Kapuzinerstraße 30
94032 Passau
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Passau
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Passau bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498519347814 |
URL |
Weitere Details über Edeka Passau auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-maier-kapuzinerstraße-30/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Passau
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.5700345 | 13.476167 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Passau
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Passau
Inhaber: Thomas Maier GmbH
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Getränkeshop |
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA smart |
WLAN Hotspot |
Mobile Handy-Coupons |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Ausbildender Betrieb |
Bargeldauszahlung |
Kreditkarte akzeptiert |
Handy-Aufladung |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Haushaltswaren |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Glutenfrei |
Blumen |
Kurzinformationen über 94032 Passau
- Die Altstadt ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Passau im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern mit 3.067 Einwohnern (4.679 einschließlich Nebenwohnsitze) (Melderegister Stand 31. Dezember 2005). Die Altstadt stellt das historische Zentrum Passaus dar.
- Das Bistum Passau (lateinisch Dioecesis Passaviensis) ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern. Sie umfasst den östlichen Teil des Regierungsbezirks Niederbayern und den Raum Altötting-Burghausen in Oberbayern. Bis 1803 leiteten die Bischöfe von Passau neben der Diözese auch ein weltliches Fürstentum: das Hochstift Passau.
- Das Corps Budissa-Leipzig zu Passau ist ein pflichtschlagendes und farbentragendes Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV). Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Universität Passau. In Passau ist sie das einzige Corps vor Ort. Außerdem ist das Corps Budissa Mitbegründer des Magdeburger Kreises und dem Münchner Senioren-Convent angegliedert. Die Mitglieder werden Bautzener genannt.
- Der Dom St. Stephan zu Passau, kurz Passauer Dom, ist eine ab 1668 erbaute barocke Bischofskirche in Passau. Er ist Bischofssitz und Hauptkirche des Bistums Passau. Der römisch-katholische Sakralbau ist auf der höchsten Erhebung der Altstadt zwischen den Flüssen Inn und Donau, 13 m über der Donau und 303 m über dem Meer, erbaut worden. Der Passauer Dom ist einer der größten Dome mit dem größten barocken Kircheninnenraum nördlich der Alpen.
- Das Gisela-Gymnasium Passau Niedernburg ist eines von vier Gymnasien in Passau und befindet sich in den Gebäuden des Klosters Niedernburg.
- Der Landkreis Passau ist einer von neun Landkreisen des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Die kreisfreie Stadt Passau schiebt sich von Osten wie ein Keil in das Kreisgebiet, so dass sich der Landkreis halbkreisförmig um diese Stadt erstreckt. Flächenmäßig liegt er in Bayern auf Platz 3 der Landkreise und bevölkerungsmäßig auf Platz 5. Im Osten und Süden grenzt er an Oberösterreich.
- Die Liste der Studentenverbindungen in Passau verzeichnet die aktiven, suspendierten und erloschenen Studentenverbindungen in Passau, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören oder verbandsfrei sind.
- Passau (lateinisch Batavium, Batava oder Passavia u. ä., veraltete Schreibweise Paßau) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch Dreiflüssestadt genannt. Mit rund 53.000 Einwohnern ist Passau nach Landshut die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks und wird wegen ihrer Einwohnerzahl als Mittelstadt klassifiziert.
- Das Bischöfliche Priesterseminar St. Stephan in Passau war bis Juli 2022 die Ausbildungsstätte des römisch-katholischen Bistums Passau für Priesteramtskandidaten, die keinem Orden angehören. Die Priesterausbildung fand ergänzend zum Studium der Katholischen Theologie statt und sollte Bereiche der priesterlichen Ausbildung sicherstellen, die nicht Inhalt wissenschaftlicher Theologie sind.
- Die Sparkasse Passau ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Passau in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich auf die Stadt Passau und den Landkreis Passau.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.