Öffnungszeiten Edeka Paderborn-Elsen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 33106 Paderborn-Elsen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Paderborn-Elsen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Paderborn-Elsen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Paderborn-Elsen
Die Postanschrift von Edeka in Paderborn-Elsen ist:
Edeka
Alisostraße 2
33106 Paderborn-Elsen
Alisostraße 2
33106 Paderborn-Elsen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Paderborn-Elsen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Paderborn-Elsen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +495254952580 |
URL |
Weitere Details über Edeka Paderborn-Elsen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-windmann-alisostraße-2/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Paderborn-Elsen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.7348271 | 8.6815769 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Paderborn-Elsen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Paderborn-Elsen
Inhaber: Daniel Windmann Lebensmittel GmbH & Co. KG
Service |
---|
Abholservice |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Mittagstisch |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 33106 Paderborn-Elsen
- Elsen ist ein westlicher Stadtbezirk von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens. Der Ort hat rund 16.000 Einwohner (Stand 28. Februar 2023: 16.259) und hat die typischen Eigenschaften einer Vorstadt, die sich aus einem ländlich geprägten Dorf im Paderborner Land entwickelte. Bis 1974 war Elsen eine eigenständige Gemeinde im Amt Schloß Neuhaus.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL. Bis Ende 2021 wurden 90 solcher neuen Standorte errichtet. Diese sind wie auch die Paketzentren den Brief-Niederlassungen zugeordnet. Zum 1. Juli 2019 wurden diese neu strukturiert und nennen sich seitdem Niederlassung Betrieb. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung. Neuere Standorte, die im Einzelfall ausschließlich von DHL Delivery betrieben werden, nennt man auch MechDepot. Die neuen Standorte werden in der Regel von einem Investor nach Vorgaben der Deutsche Post DHL erstellt und von dieser zunächst für 15 Jahre angemietet. [veraltet] Am 27. März 2019 hat die Deutsche Post DHL in einer Pressemitteilung angekündigt, die Beschäftigten der DHL Delivery zum 1. Juli 2019 in den Mutterkonzern einzugliedern.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Die Stadt Paderborn ([paːdɐˈbɔɐ̯n] ) ist mit fast 156.000 Einwohnern (Stand 2023) eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im gleichnamigen Kreis und ist dessen Kreisstadt, ist Universitätsstadt, Oberzentrum und Mittelpunkt der Region Hochstift Paderborn. Der Name weist auf die Quellen der Pader im heutigen Stadtzentrum hin. Erstmals wurde Paderborn in einer Urkunde im Jahr 777 erwähnt, als unter Karl dem Großen in Paderborn ein Reichstag und eine Missionssynode stattfanden. In Paderborn wurde 1614 die erste westfälische Universität gegründet, die später zur selbständigen Theologischen Fakultät umgewandelt wurde. Eine neue Universität wurde 1972 gegründet; bereits 1971 entstand die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen. Seit dem neunten Jahrhundert ist die Stadt Sitz eines Bistums; dieses wurde 1930 zum Erzbistum erhoben. Ihre heutigen Grenzen erhielt die Stadt durch die Eingliederung umliegender Gemeinden im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen von 1974, wodurch Paderborn zur Großstadt wurde. Im Jahr 2023 stand Paderborn auf Platz 55 der größten Städte Deutschlands.
- Sande ist ein nordwestlicher Stadtteil von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens und hat 5751 Einwohner (Stand 2023). Bis 1968 war Sande eine eigenständige Gemeinde im Amt Schloß Neuhaus.
- Die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz im Stadtteil Elsen in der nordrhein-westfälischen Stadt Paderborn im Kreis Paderborn.
- Wewer ist ein südwestlicher Stadtteil von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens und hat ca. 7147 Einwohner. Bis 1969 war Wewer eine eigenständige Gemeinde im Amt Kirchborchen, die sich zum 1. Juli 1969 mit der Stadt Paderborn zusammenschloss.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.