Öffnungszeiten Edeka Paderborn
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 33102 Paderborn aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Paderborn

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Paderborn sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:30-21:00
Dienstag 07:30-21:00
Mittwoch 07:30-21:00
Donnerstag 07:30-21:00
Freitag 07:30-21:00
Samstag 07:30-21:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Paderborn

Adresse Öffnungszeiten Edeka Paderborn

Die Postanschrift von Edeka in Paderborn ist:

Edeka
Detmolder Straße 4
33102 Paderborn

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Paderborn

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Paderborn bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email kunden@marktkauf-lehr.com
Telefon +495251180420
URL Weitere Details über Edeka Paderborn auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh//rhein-ruhr/marktkauf-thomas-lehr-detmolder-straße-2/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Paderborn

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
51.72339 8.75927

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Paderborn

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Paderborn

Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service
Apotheke
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Backstation
Blumen
Bargeldauszahlung
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
Fischtheke
Fleisch-& Wursttheke
Friseur
Geschenkkörbe
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Salatbar
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch

Kurzinformationen über 33102 Paderborn

  • Der Kreis Paderborn ist ein Kreis im Osten Nordrhein-Westfalens und im Süden von Ostwestfalen-Lippe. Die Universitätsstadt Paderborn ist dabei Kreisstadt und Zentrum des Kreises und zugleich Oberzentrum der Region Hochstift, bestehend aus den Kreisen Paderborn und Höxter. Paderborn ist unter den Kreisen Ostwestfalen-Lippes der flächenmäßig größte, nur wenige Hektar vor dem Kreis Lippe.
  • Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • Dies ist eine Liste von Computermuseen. Deutschland (sortiert nach Postleitzahl) ZCOM, 02977 Hoyerswerda Rechenwerk Computer- & Technikmuseum, 06120 Halle Computerspielemuseum Berlin, 10243 Berlin Computermuseum der Fachhochschule Kiel, 24149 Kiel Oldenburger Computer-Museum, 26122 Oldenburg Hi-Score, 30171 Hannover Heinz Nixdorf MuseumsForum, 33102 Paderborn Bielefelder Computermuseum, 33689 Bielefeld Konrad-Zuse-Museum, 36088 Hünfeld Computer-Cabinett, 37083 Göttingen Commodore-Computer-Museum, 38112 Braunschweig CBM Museum, 42115 Wuppertal (Ausstellungen nur extern auf Anfrage, z. B. für Projektwochen in Schulen) Computermuseum Cologne, 51065 Köln (https://www.computermuseumcologne.de/, bietet Workshops für Schulklassen an) Digital Retro Park Museum für digitale Kultur, 63065 Offenbach TECMUMAS Technik Museum Matthias Schmitt, 64732 Bad König Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum, 64750 Haingrund Analog Computer Museum, 65307 Bad Schwalbach technikum29, 65779 Kelkheim Computermuseum der Informatik, 70174 Stuttgart Wilhelm-Schickard-Institut, 72074 Tübingen RetroGames, 76135 Karlsruhe Computerarchiv München, 81541 München Computeum, 94474 Vilshofen (geschlossen) Computermuseum Aachen sowie: Haus der Computerspiele, Wandermuseum in Deutschland Niederlande: HomeComputerMuseum, 5701 NK Helmond Frankreich: MO5, Paris Russland: Museum der sowjetischen Spielautomaten, Moskau Schweiz: Enter (Museum), Solothurn USA: Computer History Museum, Kalifornien Mimms Museum of Technology and Art, Georgia Vereinigtes Königreich: The National Museum of Computing, Bletchley Museum of Computing, Swindon Virtuelles Museum: 8Bit-Museum.de Museum für gefährdete Töne Computermuseum Ebenthal BINARIUM. Deutsches Museum der digitalen Kultur, bis Dezember 2023 in 44369 Dortmund, anschließend als Webseite
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Schloß Neuhaus ist seit seiner Eingemeindung 1975 ein nördlicher Stadtteil von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens mit etwa 27.500 Einwohnern; er umfasst auch die Ortsteile Sennelager und Mastbruch. Die bis 1974 eigenständige Gemeinde Schloß Neuhaus war lange Zeit Sitz des Amtes Schloß Neuhaus, zu dem zuletzt auch noch Elsen und Sande gehörten. Die Gemeinde und das Amt Neuhaus erhielten am 10. September 1957 nach der Feier des 700-jährigen Bestehens des Schlosses den Namenszusatz „Schloß“. Das Schloss in Neuhaus war bis 1802/03 Residenz der Fürstbischöfe des Hochstifts Paderborn.
  • Die Abendrealschule Paderborn ist ein Weiterbildungskolleg in Paderborn.
  • Das Westfalen-Kolleg Paderborn ist ein Weiterbildungskolleg des Landes Nordrhein-Westfalen in Paderborn zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife. In der 1964 gegründeten Einrichtung des Zweiten Bildungsweges werden in drei Lehrgängen rund 350 Studierende von ca. 40 Lehrern unterrichtet, um das Abitur oder Fachabitur zu erwerben.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.