Öffnungszeiten Edeka Oderwitz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 02791 Oderwitz aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Oderwitz

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Oderwitz sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 07:00-14:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Oderwitz

Adresse Öffnungszeiten Edeka Oderwitz

Die Postanschrift von Edeka in Oderwitz ist:

Edeka
Marktstraße 1
02791 Oderwitz

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Oderwitz

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Oderwitz bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +493584229126
URL Weitere Details über Edeka Oderwitz auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/nah-gut-lubach-marktstraße-1/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Oderwitz

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
50.9491536 14.7318949

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Oderwitz

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Oderwitz

Inhaber: Angela Lubach
Service
Ausbildender Betrieb
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Geschenkkörbe
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Salatbar
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch
EDEKA Fotoservice
Genuss+

Kurzinformationen über 02791 Oderwitz

  • Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
  • Oderwitz (obersorbisch Wódrjeńca, oberlausitzisch: Uderwitz) ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz in der Oberlausitz. Sie befindet sich im Südosten des Freistaates Sachsen, unweit der Grenzen zu Tschechien und Polen. Die Gemeinde entstand 1999 durch die Fusion der Orte Oberoderwitz und Niederoderwitz, die seine Ortsteile bilden. In der historischen Dreiteilung des Ortes unterschied man auch Mitteloderwitz. Mit knapp 5000 Einwohnern ist Oderwitz eine der größeren nichtstädtischen Gemeinden des Landkreises. Oderwitz geht auf eine slawische Siedlung namens Wudrijecz zurück und wurde urkundlich erstmals 1324 als Odrowitz erwähnt. Bis ins 18. Jahrhundert war die Gemeinde durch Landwirtschaft und die grundherrschaftliche Trennung in sieben Anteile geprägt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort mit vielen Webereien zu einer Industriegemeinde. Ab 1960 erlebte die Gemeinde ihre wirtschaftliche Blütezeit, es wurden große Mengen Damastwaren produziert und exportiert. Nach der Wiedervereinigung verlor Oderwitz seine Bedeutung als Textilzentrum. In neuerer Zeit wurde der Ort durch seine drei Bockwindmühlen und das Meteorologiezentrum Wetterkabinett „Zittauer Gebirge“ als Windmühlen- und Wetterdorf bekannt. Ein weiteres touristisches Ziel ist die Sommerrodelbahn am Hang des Oderwitzer Spitzberges.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.