Öffnungszeiten Edeka Oberhaching
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 82041 Oberhaching aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Oberhaching
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Oberhaching sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Oberhaching
Die Postanschrift von Edeka in Oberhaching ist:
Edeka
Tisinstraße 1a
82041 Oberhaching
Tisinstraße 1a
82041 Oberhaching
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Oberhaching
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Oberhaching bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498961305087 |
URL |
Weitere Details über Edeka Oberhaching auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-tisinstraße-1a/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Oberhaching
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.023172 | 11.5936554 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Oberhaching
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Oberhaching
Inhaber: NK Südfilialen GmbH
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Salatbar |
Vegan |
Vegetarisch |
EDEKA smart |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 82041 Oberhaching
- Deisenhofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Oberhaching im Landkreis München.
- Die Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist seit 17. Juni 2002 ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland nach dem Berufsbildungsgesetz. Die frühere Berufsbezeichnung lautete Ver- und Entsorger. Dieser Ausbildungsberuf wird zu der Gruppe der Umweltschutzberufe gezählt, zu denen auch die umwelttechnischen Ausbildungsberufe der Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und die Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice gehören. Umgangssprachlich wurden früher auch die Bezeichnungen Müllkutscher oder Müllmann verwendet.
- Furth ist ein Gemeindeteil von Oberhaching im oberbayerischen Landkreis München.
- Gerblinghausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberhaching im oberbayerischen Landkreis München.
- Das Gymnasium Oberhaching ist ein sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium in Oberhaching im Landkreis München. Es wurde im Jahr 1977 gegründet und sollte ursprünglich Abt-Petto-Gymnasium (nach Abt Petto) genannt werden. Wegen der Assoziation zu einem christlichen Gymnasium regte sich Widerstand, weshalb das Gymnasium seit seiner Gründung Gymnasium Oberhaching heißt.
- Laufzorn ist ein Weiler der Gemeinde Oberhaching im oberbayerischen Landkreis München.
- Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Oberbiberg liegt im Gemeindegebiet der Gemeinde Oberhaching südlich von Oberhaching im oberbayerischen Landkreis München.
- Oberhaching ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München.
- Ödenpullach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Oberhaching im Landkreis München.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.