Öffnungszeiten Edeka Oberbeuren
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 87600 Oberbeuren aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Oberbeuren
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Oberbeuren sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Oberbeuren
Die Postanschrift von Edeka in Oberbeuren ist:
Edeka
Lindauer Straße 13
87600 Oberbeuren
Lindauer Straße 13
87600 Oberbeuren
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Oberbeuren
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Oberbeuren bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498341431803 |
URL |
Weitere Details über Edeka Oberbeuren auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-drexel-lindauer-straße-13/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Oberbeuren
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.8732708999999 | 10.6002875 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Oberbeuren
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Oberbeuren
Inhaber: Andreas Drexel e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Weinberatung |
Service |
---|
Postagentur |
Kurzinformationen über 87600 Oberbeuren
- Das Jakob-Brucker-Gymnasium ist das sprachliche, humanistische und naturwissenschaftlich-technologische staatliche Gymnasium in der Stadt Kaufbeuren in Bayern. Es ist nach Johann Jakob Brucker benannt. Schulträger ist die Stadt Kaufbeuren.
- Kaufbeuren (mittelalterlich: Buron) ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Allgäu. Die frühere Reichsstadt und heutige Mittelstadt ist mit 46.071 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Kaufbeuren ist vollständig vom Landkreis Ostallgäu umgeben und liegt etwa in der Mitte zwischen München und Lindau. Im Jahre 2013 wurde die Stadt zum Oberzentrum aufgestuft. Kaufbeuren nennt sich aufgrund seiner Randlage zum Allgäu auch Tor ins Allgäu. Seit 2019 ist Kaufbeuren Hochschulstadt. Kaufbeuren ist Verwaltungssitz der Planungsregion Allgäu und befindet sich außerdem innerhalb der Metropolregion München. Der wirtschaftliche Einzugsbereich Kaufbeurens hat rund 140.000 Einwohner.
- Kleinkemnat ist ein Ortsteil und Kirchdorf der kreisfreien Stadt Kaufbeuren im bayerischen Allgäu. Das Kirchdorf ist etwa vier Kilometer nordwestlich der Stadt gelegen und hat etwa 300 Einwohner, mehr als das benachbarte Großkemnat. Der Ortsteil Ölmühlhang wird statistisch zu Kleinkemnat gezählt.
- Märzisried ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Kaufbeuren im bayerischen Allgäu. Das Dorf liegt südwestlich der Kernstadt von Kaufbeuren und südlich von Oberbeuren. Nördlich des Ortes verläuft die Staatsstraße 2055.
- Oberbeuren ist ein Ortsteil und Pfarrdorf der kreisfreien Stadt Kaufbeuren in Bayerisch-Schwaben. Der Ortsteil liegt etwa zwei Kilometer westlich der Stadt und hat 3.921 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Der Name entstand aus dem althochdeutschen „bur“ für Haus oder Wohnung und dem von Kaufbeuren unterscheidenden Zusatz „ober“. Motivierend für diese Bildung war anscheinend die höhere Lage; die zentrale Kirche von Oberbeuren steht auf 712 m ü. NHN, die von Kaufbeuren auf 679 m ü. NHN.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.