Öffnungszeiten Edeka Nordhorn
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 48527 Nordhorn aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Nordhorn
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Nordhorn sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-22:00 |
Dienstag | 08:00-22:00 |
Mittwoch | 08:00-22:00 |
Donnerstag | 08:00-22:00 |
Freitag | 08:00-22:00 |
Samstag | 08:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Nordhorn
Die Postanschrift von Edeka in Nordhorn ist:
Edeka
Stadtring 60
48527 Nordhorn
Stadtring 60
48527 Nordhorn
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Nordhorn
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Nordhorn bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49592189790 |
URL |
Weitere Details über Edeka Nordhorn auf der Internetseite des Anbieters http://www.marktkauf-kutsche.de |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Nordhorn
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.4384471 | 7.0663635 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Nordhorn
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Nordhorn
Inhaber: Manfred Kutsche GmbH
Service |
---|
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Friseur |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Hermes Paketshop |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Postfiliale/DHL Paketshop |
Schlüsseldienst |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
W |
Kurzinformationen über 48527 Nordhorn
- Bimolten ist eine Bauerschaft und ehemalige Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Die Gemarkung gehört politisch zur Stadt Nordhorn.
- Bookholt ist eine Bauerschaft und ehemalige Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Die Gemarkung gehört politisch zur Stadt Nordhorn.
- Das Euregium ist eine Mehrzweckhalle in der niedersächsischen Stadt Nordhorn. Im Euregium trägt der Handballverein HSG Nordhorn-Lingen seine Heimspiele aus, für den die Halle eigens gebaut wurde. Der Name leitet sich von dem regionalen Kommunalverband Euregio zwischen den Niederlanden und Deutschland ab. Das Euregium bietet etwa 4100 Zuschauern Platz. Die Halle liegt direkt neben der Berufsbildenden Schule (BBS Nordhorn) und den Kreissporthallen, so dass auch die Durchführung von größeren Sportveranstaltungen möglich ist. Neben den Heimspielen der HSG finden im Euregium auch Kulturveranstaltungen wie Konzerte und Auftritte berühmter Comedians sowie die Nordhorner Sportgala, moderiert von Jörg Wontorra oder von dem bekannten Moderationsduo Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne statt.
- Nordwestlich der Stadt Nordhorn liegt in circa vier Kilometer Entfernung der Ortsteil Frenswegen. Ein Ort, dessen Bewohner, früher in der Mehrheit landwirtschaftlich tätig, sehr mit den wirtschaftlichen Höhen und Tiefen des hier liegenden Klosters Frenswegen verknüpft sind.
- Das Gymnasium Nordhorn ist ein Gymnasium in Nordhorn in Niedersachsen. 1925 gegründet, ist es das älteste Gymnasium im Landkreis Grafschaft Bentheim.
- Hohenkörben (Kirchspiel Nordhorn) ist eine Bauerschaft und ehemalige Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Der Ort gehört politisch zur Stadt Nordhorn. Nördlich angrenzend liegt die Bauerschaft und ehemalige Gemeinde Hohenkörben (Kirchspiel Veldhausen), die zur Gemeinde Osterwald gehört.
- Nordhorn ist die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim im äußersten Südwesten Niedersachsens an der Vechte. Die Stadt ist eine große Mittelstadt und eine Mitgliedsgemeinde der Euregio, grenzt direkt an die Niederlande und ist unweit der nordrhein-westfälischen Landesgrenze gelegen. Raumplanerisch ist die Stadt als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft und hat die Rechtsstellung einer „selbständigen Gemeinde“. Im Dezember 2024 waren bei der Stadt Nordhorn laut Einwohnermeldeamt 57.359 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.