Öffnungszeiten Edeka Niesky
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 02906 Niesky aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Niesky
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Niesky sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Niesky
Die Postanschrift von Edeka in Niesky ist:
Edeka
Horkaer Straße 17
02906 Niesky
Horkaer Straße 17
02906 Niesky
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Niesky
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Niesky bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nst-kundenservice@edeka.de | |
Telefon | +493588222256 |
URL |
Weitere Details über Edeka Niesky auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-schulze-horkaer-straße-17/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Niesky
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.2928805 | 14.8289045 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Niesky
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Niesky
Inhaber: Robert Schulze e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Weinberatung |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 02906 Niesky
- Der Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz ist einer von fünf Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im Sprengel Görlitz. Der Kirchenkreis umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Görlitz und einen Teil des Landkreises Bautzen in Sachsen sowie den südlichen Teil des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Sitz der Superintendentur ist die Stadt Niesky.
- Kosel (obersorbisch Kózło) ist ein Kirchdorf in der Oberlausitz. Zusammen mit Neu-Kosel, Sandschenke und Zedlig bildet Kosel den gleichnamigen Ortsteil der sächsischen Kleinstadt Niesky (Landkreis Görlitz).
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Mücka, obersorbisch , ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz. Sie liegt im sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz und ist Mitglied im Verwaltungsverband Diehsa.
- Neuhof (obersorbisch Nowy Dwór) ist ein Dorf im Landkreis Görlitz in Sachsen. Der Ort gehört zum Kernbereich der Stadt Niesky und hat keinen Ortsteilstatus. Bis 1929 war Neuhof eine eigenständige Gemeinde.
- Der Niederschlesische Oberlausitzkreis (obersorbisch Delnjošlesko-hornjołužiski wokrjes) war von 1994 bis 2008 ein Landkreis im Osten des Freistaates Sachsen an der Grenze zu Polen. Größte Stadt im Kreis war Weißwasser, Verwaltungssitz war Niesky. Während seines Bestehens war der Niederschlesische Oberlausitzkreis der flächenmäßig größte Landkreis Sachsens sowie der östlichste Landkreis Deutschlands. In der sächsischen Kreisreform 2008 wurde er in den neu gebildeten Landkreis Görlitz integriert.
- Niesky ([ˈniːski] , obersorbisch Niska) ist eine Kleinstadt im Landkreis Görlitz in der Oberlausitz. Mit knapp 9.200 Einwohnern zählt Niesky zu den kleinsten Städten im Freistaat Sachsen, die den Status der Großen Kreisstadt haben.
- Quitzdorf am See, obersorbisch Kwětanecy při jězoru, ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz. Die zum Verwaltungsverband Diehsa gehörende Gemeinde entstand 1994 aus dem Zusammenschluss zweier Gemeinden und wurde nach dem Dorf Quitzdorf benannt, das der Talsperre Quitzdorf weichen musste.
- See (obersorbisch Jězor) ist ein zur ostsächsischen Kleinstadt Niesky (Landkreis Görlitz) gehörendes Dorf. Mit dem nördlich angrenzenden Dorf Moholz, das 1938 nach See eingemeindet wurde, bildet See den gleichnamigen Ortsteil See, der mit knapp 1100 Einwohnern der nach der Kernstadt größte von Nieskys Ortsteilen ist.
- Zeche (bis Ende des 19. Jahrhunderts Moholzer Ziegelscheune, danach bis ca. 1971 Zeche Moholz) ist ein Dorf im Landkreis Görlitz in Sachsen. Es gehört zum Ortsteil See der Stadt Niesky. Ursprünglich war Zeche ein Ortsteil der Gemeinde Moholz, die am 1. April 1938 nach See eingemeindet wurde. Seit der Eingemeindung von See am 1. April 1974 gehört Zeche zu Niesky.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.