Öffnungszeiten Edeka Neumarkt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 92318 Neumarkt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Neumarkt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Neumarkt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-18:00 |
Dienstag | 07:00-18:00 |
Mittwoch | 07:00-18:00 |
Donnerstag | 07:00-18:00 |
Freitag | 07:00-18:00 |
Samstag | 07:00-13:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Neumarkt
Die Postanschrift von Edeka in Neumarkt ist:
Edeka
Egerländer Straße 17
92318 Neumarkt
Egerländer Straße 17
92318 Neumarkt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Neumarkt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Neumarkt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nst-kundenservice@edeka.de | |
Telefon | +49918143505 |
URL |
Weitere Details über Edeka Neumarkt auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-niedermeier-egerländer-straße-17/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Neumarkt
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.2808828999999 | 11.472013 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Neumarkt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Neumarkt
Inhaber: Rainer Niedermeier
Service |
---|
Abholservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05 |
Kurzinformationen über 92318 Neumarkt
- Der Jura-Zoo in Neumarkt in der Oberpfalz war ein kleiner privater Zoo in der Oberpfalz. Auf dem rund 7000 m² großen Gelände lebten etwa 300 Tiere. Seit dem 4. Oktober 2017 war der Zoo wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Er sollte ursprünglich im März 2018 wiedereröffnet werden, dann wurde der Wiedereröffnungstermin mehrfach verschoben. Seit Februar 2020 steht fest, dass er geschlossen bleibt. Zu seinen Besonderheiten zählte der Zoo Kaptriele, Geierraben und Servale. Der Tierpark nahm an einem gemeinsamen Zuchtprogramm für Weißhandgibbons mit dem Zoo in Tel Aviv teil. Der 1989 eröffnete Zoo war in Familienbesitz und finanzierte sich zum Großteil aus Spenden und Geschenken. Im Jahr 2007 sollte der Zoo um 5000 m² erweitert werden. Im bereits fertiggestellten Erweiterungsbau befanden sich ein neues Gehege für die Zwergflamingos, ein Entensee, ein Kängurugehege, eine Voliere für Englische Kämpfer und eine für die Dunkelroten Aras. Am 30. Juli 2007 starb sein Gründer Fritz Pelech.
- Der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, amtlich Landkreis Neumarkt i.d.OPf., ist der westlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Bayern. Er befindet sich in einem Dreieck zwischen den Großstädten Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt und gehört zur Metropolregion Nürnberg sowie zur Planungsregion Regensburg. Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Kreises ist Neumarkt in der Oberpfalz. In seiner heutigen Form entstand der Landkreis Neumarkt während der Gebietsreform in Bayern 1972, als vor allem der Landkreis Parsberg in den heutigen Kreis eingegliedert wurde.
- Neumarkt in der Oberpfalz (, amtlich: Neumarkt i.d.OPf., bairisch: Neimack, Neimoark) ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz sowie der Verwaltungssitz des Landkreises und Teil der Metropolregion Nürnberg. Sie stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der westlichen Oberpfalz zwischen Nürnberg, Ingolstadt und Regensburg dar. Mit 40.906 Einwohnern ist Neumarkt nach Regensburg, Weiden und Amberg die viertgrößte Stadt in der Oberpfalz und im bayerischen Landesentwicklungsprogramm als Oberzentrum eingetragen. Im 15. und 16. Jahrhundert war Neumarkt eine Residenzstadt der wittelsbachischen Linien Pfalz-Neumarkt und Pfalz-Mosbach. Ab dem 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zunehmend zu einem Wirtschafts- und Industriestandort, mehrere größere Unternehmen haben hier heute ihren Sitz. Wahrzeichen der Stadt sind die markanten Kirchtürme der Altstadt und die Burgruine Wolfstein, die auf einem Bergrücken über der Stadt liegt. 1998 fand in Neumarkt die bayerische Landesgartenschau statt.
- NEUMARKTER GLOSSNERBRÄU GmbH & Co. KG ist eine deutsche Brauerei und Mineralwasserabfüller.
- Das Ostendorfer-Gymnasium (OG) ist ein sprachliches, musisches und sozialwissenschaftliches Gymnasium in Neumarkt in der Oberpfalz und eine staatlich anerkannte UNESCO-Projektschule.
- Pilsach ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt in der Oberpfalz.
- Pölling ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz. Bis zur Gemeindegebietsreform 1972 war der Ort Verwaltungssitz der ehemaligen Gemeinde Pölling.
- Sengenthal ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt in der Oberpfalz.
- Die Sparkasse Neumarkt i.d.OPf.-Parsberg Anstalt des öffentlichen Rechts ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.
- Die Stadtwerke Neumarkt in der Oberpfalz sind die Stadtwerke der Oberpfälzer Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz. Die Stadtwerke Neumarkt als kommunale Unternehmensgruppe befindet sich zu hundert Prozent im Eigentum der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz. Das Unternehmen versorgt 40.000 Kunden in Stadt und Umland mit Strom, Erdgas und Fernwärme sowie mit Trinkwasser. Außerdem werden zwei kommunale Parkhäuser und eine Tiefgarage in der Altstadt von Neumarkt unterhalten, ein Glasfasernetz vorgehalten und der Stadtbus Neumarkt betrieben. Die Stadtwerke betreiben ein Freibad, eine öffentliche Eislauffläche und das Ganzjahres-Freizeitbad Schlossbad, welches im November 2021 fertiggestellt wurde. Zudem wird für zehn weitere Stadtwerke ein Rechenzentrum betrieben. Die Unternehmensgruppe hat insgesamt ca. 230 Mitarbeiter und ist aufgeteilt in die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Energie GmbH, in die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Verkehrsbetriebe GmbH und die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Service GmbH sowie das Stadtwerke Neumarkt Freizeit und Leben KU (Kommunalunternehmen). Im Jahre 2017 wurden 62,7 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet. Geschäftsführer und Vorstand ist Dominique Kinzkofer.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.