Öffnungszeiten Edeka Neu Lübbenau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 15910 Neu Lübbenau aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Neu Lübbenau
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Neu Lübbenau sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Neu Lübbenau
Die Postanschrift von Edeka in Neu Lübbenau ist:
Edeka
Hauptstr. 53
15910 Neu Lübbenau
Hauptstr. 53
15910 Neu Lübbenau
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Neu Lübbenau
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Neu Lübbenau bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.becker.neuluebbenau@minden.edeka.d | |
Telefon | +493547381860 |
URL |
Weitere Details über Edeka Neu Lübbenau auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-becker-hauptstr.-53/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Neu Lübbenau
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.07872 | 13.8952576 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Neu Lübbenau
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Neu Lübbenau
Inhaber: Angelika Becker
Service |
---|
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Kostenfreie Parkplätze |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
EDEKA smart |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 15910 Neu Lübbenau
- Das Amt Unterspreewald war ein 1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg, in dem sich sieben Gemeinden in den damaligen Kreisen Lübben und Luckau (heute Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Sechs weitere Gemeinden wurden dem Amt durch den brandenburgischen Innenminister zugeordnet. Sitz der Amtsverwaltung war in der Gemeinde Schönwalde (heute zur Gemeinde Schönwald). Das Amt Unterspreewald fusionierte zum 1. Januar 2013 mit dem Amt Golßener Land zum neuen Amt Unterspreewald mit Sitz in Golßen.
- Freiwalde (niedersorbisch Briwałd) ist ein Ortsteil der Gemeinde Bersteland im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Vor der Eingemeindung nach Bersteland am 1. Februar 2002 war Freiwalde eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Unterspreewald verwaltet wurde.
- Groß Wasserburg (niedersorbisch Wódowy Grod) ist ein Ortsteil der Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Groß Wasserburg war bis zum freiwilligen Zusammenschluss mit Krausnick 2001 eine selbständige Gemeinde. Krausnick-Groß Wasserburg wird vom Amt Unterspreewald verwaltet. Der Ort entstand erst Anfang des 18. Jahrhunderts aus einer Mühlenstätte, die ursprünglich zu Krausnick gehörte.
- Leibsch (niedersorbisch Lubuš) ist ein Ortsteil der Gemeinde Unterspreewald in Brandenburg.
- Neu Lübbenau (niedersorbisch Nowy Lubnjow), in älteren Publikationen auch bezeichnet als „Neulübbenau“, ist ein Ortsteil der Gemeinde Unterspreewald in Brandenburg.
- Neuendorf am See (niedersorbisch Nowa Wjas pśi jazoru) ist ein Ortsteil der Gemeinde Unterspreewald im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Bis zum freiwilligen Zusammenschluss mit Leibsch und Neu Lübbenau und Bildung der neuen Gemeinde Unterspreewald war Neuendorf am See eine selbständige Gemeinde. Die Gemeinde Unterspreewald wird vom Amt Unterspreewald verwaltet.
- Schlepzig, niedersorbisch Slopišća, älter auch Slopice, ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg). Sie gehört zum Amt Unterspreewald und zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden.
- Schönwalde (niedersorbisch Běły Gózd) ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwald im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Bis zur Zusammenlegung mit der Gemeinde Waldow/Brand zur Gemeinde Schönwald am 31. Dezember 2001 war Schönwalde eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Unterspreewald verwaltet wurde. Schönwalde war bis 2012 Verwaltungssitz dieses Amtes.
- Die Gemeinde Unterspreewald (niedersorbisch Dolne Błota) liegt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Sie wird vom Amt Unterspreewald verwaltet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.