Öffnungszeiten Edeka München
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 80798 München aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka München
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka München sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka München
Die Postanschrift von Edeka in München ist:
Edeka
Schellingstraße 88
80798 München
Schellingstraße 88
80798 München
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka München
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in München bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498954212196 |
URL |
Weitere Details über Edeka München auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/e-xpress-schellingstraße-88/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka München
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.1527962 | 11.5679336 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka München
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka München
Inhaber: NK Südfilialen GmbH
Service |
---|
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
Glutenfrei |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Salatbar |
Vegan |
Vegetarisch |
EDEKA smart |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
EDEKA Gutscheinkarte |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 80798 München
- Agnès Acker (* 28. Januar 1940 in Thann, Haut-Rhin als Agnès Keller) ist eine französische Astrophysikerin. Sie war bis zum Jahr 2009 Professorin an der Universität Straßburg, gründete das Straßburger Planetarium und war Gründungspräsidentin des Verbands der französischsprachigen Planetarien. In ihrer Forschung befasste sie sich mit den späten Stadien in der Entwicklung sonnenähnlicher Sterne: Dazu gehören planetarische Nebel, Kernbinarität, Sternwinde. Daneben fuhr sie mit einer deutschen Rennlizenz Hochgeschwindigkeitsrennen im Motorradsport, unter anderem in Hockenheim und auf dem Nürburgring.
- Günther Ludwig Eckert (* 21. Juni 1927 in Weiden in der Oberpfalz; † 9. August 2001 in München) war ein deutscher Architekt.
- Die Maxvorstadt ist der Stadtbezirk 3 der bayerischen Landeshauptstadt München. Der Stadtbezirk fasst seit der Stadtgebietsneugliederung 1992 die früheren Stadtbezirke 5, 6 und 7 (Maxvorstadt-Universität, Maxvorstadt-Königsplatz-Marsfeld und Maxvorstadt-Josephsplatz) zusammen. Er ist in neun Stadtbezirksteile untergliedert: Königsplatz, Augustenstraße, St. Benno, Marsfeld, Josephsplatz, Am alten nördlichen Friedhof, Universität, Schönfeldvorstadt und Maßmannbergl.
- Die Olga Film GmbH ist eine deutsche Filmproduktionsfirma mit Sitz in der bayerischen Hauptstadt München, die zur Allianz Deutscher Produzenten gehört. Molly von Fürstenberg gründete sie 1974 gemeinsam mit Denyse Noever und Elvira Senft. Seit 2009 ist Viola Jäger Geschäftsführerin, nachdem sie 1997 als Produzentin und Gesellschafterin eingestiegen war. Die Filmproduktionsfirma ist für die Produktion von Kinofilmen wie Doris Dörries Männer (1984), Sönke Wortmanns Der bewegte Mann (1994), Bandits (1997) oder Mädchen Mädchen (2001) zuständig. Sie produziert zudem durchgehende Fernsehserien wie Kommissarin Lucas für das ZDF und Die Heiland – Wir sind Anwalt für die ARD.
- Als Risorgimento (italienisch „Wiedererstehung“) wird eine Epoche der italienischen Geschichte zwischen 1815 und 1870 bezeichnet. Ebenso versteht man darunter auch weltanschaulich sehr heterogene politische und soziale Bewegungen, die auf dem Wiener Kongress von 1814/15 die Vereinigung der damaligen jeweils eigenstaatlichen Fürstentümer und Regionen der Apenninhalbinsel in einem unabhängigen Nationalstaat Italien anstrebten. Dieser Staat wurde nach mehreren revolutionären Erhebungen und den Italienischen Unabhängigkeitskriegen mit der Ausrufung des Königreichs Italien als konstitutionelle Monarchie im Jahr 1861 durchgesetzt und 1870 mit der militärischen Einnahme des bis dahin noch verbliebenen Kirchenstaats (im Wesentlichen die Region Latium) und dessen Hauptstadt Rom durch italienische Truppen vorerst vollendet.
- Schwabing-West ist der Stadtbezirk 4 der bayerischen Landeshauptstadt München. Der Stadtbezirk gehört zu den wenigen homogenen Stadtbezirken Münchens mit einheitlichem Erscheinungsbild. Er umfasst vor allem die Stadterweiterungen um 1900, die auf dem Gebiet der 1890 eingemeindeten Stadt Schwabing entstanden.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.