Öffnungszeiten Edeka München
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 80999 München aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka München
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka München sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka München
Die Postanschrift von Edeka in München ist:
Edeka
Oertelplatz 1
80999 München
Oertelplatz 1
80999 München
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka München
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in München bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498932132802 |
URL |
Weitere Details über Edeka München auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/e-center-oertelplatz-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka München
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.1899223 | 11.4667699 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka München
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka München
Inhaber: EDEKA SB-Warenhausgesellschaft Südbayern mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Bargeldauszahlung |
EDEKA smart |
Backstation |
Blumen |
Heiße Theke |
Fischtheke |
Geschenkkörbe |
Mobile Handy-Coupons |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Kreditkarte akzeptiert |
EDEKA Gutscheinkarte |
Handy-Aufladung |
Fleisch-& Wursttheke |
Glutenfrei |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Haushaltswaren |
Mittagstisch |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Apotheke |
Friseur |
Lotto/Toto |
Reisebüro |
DeutschlandCard |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 80999 München
- Allach-Untermenzing ist der Stadtbezirk 23 der bayerischen Landeshauptstadt München. Der Stadtbezirk besteht aus der ehemaligen Gemeinde Untermenzing und weitgehend aus der ehemaligen Gemeinde Allach. Er weist noch Reste eines dörflichen Erscheinungsbilds auf. Allach-Untermenzing besteht seit 1938 und gehört damit zu denjenigen Stadtbezirken, die alle Neugliederungen überstanden.
- Das Hermann-Staudinger-Gymnasium ist ein Gymnasium mit einem naturwissenschaftlich-technologischen und einem wirtschaftswissenschaftlichen Zweig in Erlenbach am Main im Landkreis Miltenberg. Es wurde 1965 gegründet.
- Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Die Schottische Aufklärung (englisch Scottish Enlightenment, Scots Scots Enlichtenment, gälisch Soillseachadh na h-Alba) war eine Zeitspanne im 18. Jahrhundert, in der Schottland eine Vielzahl herausragender Persönlichkeiten auf den Gebieten der Kunst und Literatur, der Wissenschaften, der Technik und der Architektur hervorbrachte wie auch signifikante technische und wissenschaftliche Fortschritte machte. Dies geschah gerade zu einer Zeit, als Schottland seine politische Unabhängigkeit verloren hatte und wesentliche Teile der alten Führungsschicht wie der politischen Macht nach London abwanderten. Der Begriff selbst wurde um 1900 geprägt und seit den 1960er Jahren systematisch erforscht. Die schottischen Aufklärer, Technologen und Intellektuellen wurden lange als britisch bzw. englisch subsumiert und erst im 20. Jahrhundert in ihrer Eigenständigkeit erforscht. Die in Schottland erlebte ökonomische Prosperität wurde gegenüber der Macht der Könige und des Adels betont und als Grundpfeiler der einsetzenden kulturellen Blüte gesehen. Die schottische Aufklärung war dabei materialistischer orientiert als die idealistische französische oder deutsche Version; die nach wie vor virulente Konkurrenz zu England trug mit zu ihrem Erfolg bei.
- Das Städtische Louise-Schroeder-Gymnasium ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium im Münchner Stadtbezirk Allach-Untermenzing.
- Zugnummern werden von allen Eisenbahnen verwendet, um verschiedene Zugfahrten (an einem gegebenen Tag) zu unterscheiden.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.