Öffnungszeiten Edeka Moormerland
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 26802 Moormerland aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Moormerland
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Moormerland sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Moormerland
Die Postanschrift von Edeka in Moormerland ist:
Edeka
Schubertstr. 1
26802 Moormerland
Schubertstr. 1
26802 Moormerland
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Moormerland
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Moormerland bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
e402136@minden.edeka.de | |
Telefon | +4949249559820 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Moormerland
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.3271582 | 7.344798300000001 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Moormerland
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Moormerland
Inhaber: EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
Service |
---|
EDEKA Gutscheinkarte |
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA smart |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Bargeldauszahlung |
Ausbildender Betrieb |
Kreditkarte akzeptiert |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Handy-Aufladung |
Backstation |
Blumen |
Haushaltswaren |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Backshop/Bäckerei |
Kurzinformationen über 26802 Moormerland
- Gandersum ist ein kleines Dorf mit rund 90 Einwohnern und einer Fläche von 3,20 km². Der Ort liegt am nördlichen Ufer der Ems, etwa sieben Kilometer östlich von Emden zwischen Petkum und Oldersum. Gandersum ist seit der Gemeindegebietsreform vom 1. Januar 1973 der Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer zugeordnet.
- Jheringsfehn (häufig falsch Iheringsfehn geschrieben) ist eine Fehnsiedlung in der Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer in Ostfriesland. Am 31. Dezember 2016 zählte der Ort 2.440 Einwohner, die auf 10,33 km² oder 10,55 km² Fläche lebten.
- Moormerland ist eine aus ursprünglich elf eigenständigen Dörfern gebildete Einheitsgemeinde im Landkreis Leer in Ostfriesland. Sie ist im innerostfriesischen und auch im niedersächsischen Vergleich eine relativ dicht besiedelte ländliche Gemeinde, am dichtesten im Südosten ihres Gebiets, nahe der Kreisstadt Leer. Moormerland hat 23.429 Einwohner und ist nach der Kreisstadt die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis und nach Emden, Aurich, Leer und Norden – noch vor den Städten Wittmund, Weener und Wiesmoor – die fünftgrößte Kommune Ostfrieslands. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Warsingsfehn. Der Name Moormerland stammt von einer friesischen Landesgemeinde, die sich vor und während der Häuptlingszeit in diesem Gebiet befand. Das Moormerland war die Heimat des Geschlechts der ostfriesischen Häuptlinge Ukena, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts eine einflussreiche Rolle in der ostfriesischen Geschichte spielten. Es ist neben dem Overledingerland, dem Lengenerland und dem Rheiderland eine der vier historischen Landschaften im Landkreis Leer, umfasste jedoch ein deutlich größeres Gebiet als die heutige Gemeinde. Der Ortsteil Oldersum ist historisch bedeutend als früherer Handelsort an der Ems, vor allem aber als Ort des Oldersumer Religionsgesprächs, das den Anstoß zur Reformation in Ostfriesland gab. Wirtschaftlich ist die Gemeinde von Landwirtschaft, Tourismus und mittelständischen Produktions-, Handwerks- und Handelsbetrieben geprägt. Die Kommune ist in deutlichem Maß eine Auspendler-Gemeinde, vor allem in die Nachbarstädte Emden und Leer.
- Neermoor ist ein Ortsteil der Gemeinde Moormerland in Ostfriesland, der zum Jahresende 2016 rund 4.750 Einwohner auf einer Grundfläche von 19,21 km² zählte.
- Oldersum ist ein Ortsteil der Gemeinde Moormerland im ostfriesischen Landkreis Leer. Am 31. Dezember 2016 zählte das Dorf 1.533 Einwohner, die auf 11,15 km² lebten.
- Die Raiffeisenbank eG (im Außenauftritt Raiffeisenbank eG Moormerland) ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz im Ortsteil Warsingsfehn in der niedersächsischen Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer in Ostfriesland.
- Terborg (Moormerland) ist eine Ortschaft der Gemeinde Moormerland im niedersächsischen Landkreis Leer.
- Tergast ist eine Ortschaft in der niedersächsischen Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer in Ostfriesland. Am Ende des Jahres 2016 hatte das Dorf 457 Einwohner, die auf einer Fläche von 9,95 km² lebten.
- Veenhusen ist eine Ortschaft der Gemeinde Moormerland im niedersächsischen Landkreis Leer. Am Ende des Jahres 2016 zählte das 15,62 km² umfassende Dorf rund 4150 Einwohner.
- Warsingsfehn ist eine Ortschaft und der Hauptort der Gemeinde Moormerland im niedersächsischen Landkreis Leer. Die ehemals selbständige Gemeinde, zu der auch die Ortsteile Rorichmoor und Warsingsfehnpolder gehörten, bildet seit der Gemeindereform 1973 zusammen mit zehn weiteren Dörfern die Gemeinde Moormerland. Der Ort hatte am 31. Dezember 2016 auf einer Fläche von 12,60 km² 7.951 Einwohner, und ist damit der einwohnerstärkste Ortsteil der Gemeinde.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.