Öffnungszeiten Edeka Montabaur
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 56410 Montabaur aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Montabaur
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Montabaur sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-22:00 |
Dienstag | 08:00-22:00 |
Mittwoch | 08:00-22:00 |
Donnerstag | 08:00-22:00 |
Freitag | 08:00-22:00 |
Samstag | 08:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Montabaur
Die Postanschrift von Edeka in Montabaur ist:
Edeka
Stauffenbergallee 1
56410 Montabaur
Stauffenbergallee 1
56410 Montabaur
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Montabaur
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Montabaur bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +4926021068883 |
URL |
Weitere Details über Edeka Montabaur auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-fuhrmann-stauffenbergallee-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Montabaur
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.427799 | 7.820731100000001 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Montabaur
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Montabaur
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Salatbar |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 56410 Montabaur
- Eitelborn ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
- Großholbach ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
- Montabaur [ˈmɔntaˌbaʊ̯ɐ] ist die Kreisstadt des Westerwaldkreises in Rheinland-Pfalz. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Montabaur, der weitere 24 Ortsgemeinden angehören. Gemäß Landesplanung ist Montabaur als Mittelzentrum ausgewiesen. Überregional bekannt sind das Schloss Montabaur, das Fashion-Outlet-Center und der Bahnhof Montabaur mit ICE-Anbindung an die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
- Die Montabaur Fighting Farmers sind ein eingetragener Verein für American Football und Flag Football in Montabaur.
- Nentershausen ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
- Niederelbert ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
- Stahlhofen ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
- Die Verbandsgemeinde Montabaur ist eine Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Montabaur und 24 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Montabaur. Die Gemeinden der Verbandsgemeinde liegen im südlichen Westerwald. Mit 41.362 Einwohnern gehört sie zu den größten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz und ist die größte im Westerwaldkreis.
- Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Montabaur im Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz). Im Jahre 2017 fusionierte die Bank mit der Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank, die gleichzeitig ihren Sitz nach Montabaur verlegte.
- Der Westerwaldkreis ist eine Gebietskörperschaft mit 206.709 Einwohnern (31. Dezember 2023) im nördlichen Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Kommune ist die Stadt Montabaur. Der Landkreis entstand im Jahr 1974 im Rahmen der rheinland-pfälzischen Gebiets- und Verwaltungsreform aus den gleichzeitig aufgelösten Landkreisen Unterwesterwaldkreis (mit Sitz in Montabaur) und Oberwesterwaldkreis (mit Sitz in Westerburg).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.