Öffnungszeiten Edeka Moers - Asberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 47441 Moers - Asberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Moers - Asberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Moers - Asberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Moers - Asberg
Die Postanschrift von Edeka in Moers - Asberg ist:
Edeka
Römerstraße 428
47441 Moers - Asberg
Römerstraße 428
47441 Moers - Asberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Moers - Asberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Moers - Asberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49284195381 |
URL |
Weitere Details über Edeka Moers - Asberg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-paschmann-römerstraße-428/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Moers - Asberg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.4417210000000 | 6.6624509 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Moers - Asberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Moers - Asberg
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Vegan |
Kurzinformationen über 47441 Moers - Asberg
- Asberg ist ein Ortsteil (offiziell Wohnplatz) des Stadtteils Moers im Südosten von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.
- Hülsdonk, in alten Dokumenten auch „Hulßdunck oder Hülsdonck“, ist ein Wohngebiet, amtlich Wohnplatz, im Stadtteil Moers der Stadt Moers im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen. Aktuell gehört der Wohnbereich Hülsdonk zu den Gebieten in Moers, in dem kein Anstieg der Bevölkerungszahl mehr erfolgt, da von Ende 2014 auf Ende 2015 diese um 19 Personen abnahm.
- Der Kirchenkreis Moers ist einer der 37 Kirchenkreise in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) mit Sitz in Moers. Zu ihm gehören 21 Kirchengemeinden.
- Die Stadt Moers [mœʁs] (früher auch Meurs, Mörs) liegt am unteren Niederrhein am westlichen Rande des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine Großstadt und kreisangehörige Stadt und die größte Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Moers gehört zudem zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Aufgrund der Lage im Norden der Rheinschiene und im Westen des Ruhrgebiets wird Moers Drehscheibe am Niederrhein genannt. Moers ist die größte Stadt Deutschlands, die weder kreisfrei noch Sitz eines Kreises ist und die einzige Großstadt in dieser Situation.
- Moers-Mitte ist die amtliche Bezeichnung für den Wohnplatz, der sowohl das Zentrum von der Stadt Moers wie auch vom „Stadtteil Moers“ bildet. Seit der Kommunalreform vom 1. Januar 1975 besteht die Stadt Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen aus drei Stadtteilen. Dies sind der nördliche Stadtteil Rheinkamp, der mittlere Stadtteil Moers und der südliche Stadtteil Kapellen. Die drei Stadtteile sind in insgesamt 22 Wohnplätze unterteilt und „Moers-Mitte“ ist einer von diesen. Das Gebiet des Wohnplatzes Moers-Mitte ist weitgehend identisch mit der „historischen“ Stadt Moers, wie sie bis zum 31. März 1906 bestand. Die derzeitigen Grenzen vom Moers-Mitte sind nahezu identisch mit der Moerser Altstadt, bevor zum 1. April 1906 die damaligen Landgemeinden Asberg, Hochstraß, Hülsdonk, Scherpenberg, Schwafheim und Vinn eingemeindet wurden und die jetzt die weiteren Wohnplätze im Stadtteil Moers bilden.
- Moers (Stadtteil) beschreibt neben Kapellen und Rheinkamp einen von drei Stadtteilen von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Er ist identisch mit der „alten“ Stadt Moers, welche vom 1. April 1906 bis zum 31. Dezember 1974 bestand. Der heutige Ortsteil bzw. Wohnplatz Moers-Mitte ist in seinen Grenzen nahezu identisch mit der Moerser Altstadt bzw. der Stadt Moers vor dem 1. April 1906.
- Vinn ist ein Ortsteil (offiziell Wohnplatz) des Stadtteils Moers im Süden von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.