Öffnungszeiten Edeka Meschede - Freienohl
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 59872 Meschede - Freienohl aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Meschede - Freienohl
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Meschede - Freienohl sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Meschede - Freienohl
Die Postanschrift von Edeka in Meschede - Freienohl ist:
Edeka
Bahnhofstraße 51
59872 Meschede - Freienohl
Bahnhofstraße 51
59872 Meschede - Freienohl
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Meschede - Freienohl
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Meschede - Freienohl bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492903449687 |
URL |
Weitere Details über Edeka Meschede - Freienohl auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-simon-bahnhofstraße-51/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Meschede - Freienohl
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.36618 | 8.17119 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Meschede - Freienohl
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Meschede - Freienohl
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 59872 Meschede - Freienohl
- Eversberg ist nach Meschede, Freienohl und Wennemen der viertgrößte Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Meschede im Naturpark Arnsberger Wald. Am 31. Dezember 2024 hatte Eversberg 1676 Einwohner.
- Freienohl ist nach der Kernstadt der zweitgrößte Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Gelegen im oberen Ruhrtal am Südrand des Arnsberger Waldes, führte Freienohl bis zur Eingliederung nach Meschede den Titel Freiheit. Am 31. Dezember 2024 hatte Freienohl 4031 Einwohner.
- Frenkhausen ist ein Ortsteil der Stadt Meschede im Hochsauerlandkreis. Am 31. Dezember 2024 hatte Frenkhausen 85 Einwohner.
- Der sauerländische Erholungsort Grevenstein ist eine Titularstadt in Nordrhein-Westfalen. Am 31. Dezember 2024 hatte Grevenstein 829 Einwohner. Seit der kommunalen Neugliederung von 1975 gehört der Ort zur Stadt Meschede im Hochsauerlandkreis. Zuvor gehörte er dem Amt Freienohl (Kreis Arnsberg) an. Grevenstein ist Sitz der Veltins-Brauerei.
- Der Hochsauerlandkreis ist ein Kreis im Südosten von Nordrhein-Westfalen im Sauerland und bezogen auf die Fläche der größte des Landes. Kreisstadt und Verwaltungssitz ist die Stadt Meschede, die vor Gründung des Hochsauerlandkreises schon Kreisstadt des Kreises Meschede war.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Meschede [ˈmɛʃədə] ist eine Mittelstadt im nördlichen Sauerland und seit 1975 Kreisstadt des Hochsauerlandkreises, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Damals wurde im Rahmen der kommunalen Neugliederung die heutige Stadt durch Zusammenschluss der (alten) Stadt Meschede, der Gemeinde Meschede-Land und zahlreichen ihrer Nachbargemeinden bzw. Teilen von diesen neu gegründet. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Meschede offiziell den Titel Kreis- und Hochschulstadt. Am 31. Dezember 2024 hatte die Stadt Meschede 30.324 Einwohner, davon lebten 15.188 im gleichnamigen Stadtteil Meschede und 15.136 in den 48 umliegenden Stadtteilen.
- Olpe ist ein Ortsteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Am 31. Dezember 2024 hatte Olpe 635 Einwohner. Der Ort grenzt im Norden, nur durch die Ruhr getrennt, an Freienohl. Durch den Ort führt die L 541. Die Landesstraße führt über den 510 Meter langen Tunnel Olpe der A 46. Die nächste Anschlussstelle der A 46 ist Meschede-Wennemen und befindet sich rund einen Kilometer östlich von Olpe.
- Visbeck ist ein Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Am 31. Dezember 2024 hatte Visbeck 278 Einwohner. Durch den Ort führt die L 840.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.