Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 04416 Markkleeberg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Markkleeberg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-21:00
Freitag 07:00-21:00
Samstag 07:00-21:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg

Adresse Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg

Die Postanschrift von Edeka in Markkleeberg ist:

Edeka
Städtelner Straße 54
04416 Markkleeberg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Markkleeberg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +4934135390
URL Weitere Details über Edeka Markkleeberg auf der Internetseite des Anbieters
https://www.dein-marktkauf.de/markkleeberg/

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
51.2722178 12.3646776

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Markkleeberg

Inhaber: MK Markkleeberg GmbH
Service
Apotheke
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Blumen
Bargeldauszahlung
DeutschlandCard
EDEKA Fotoservice
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Ernährungsservice
Fleisch-& Wursttheke
Friseur
Geschenkkörbe
Getränkeshop
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Hermes Paketshop
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Lieferservice
Lotto/Toto
Mittagstisch
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Postfiliale/DHL Paketshop
Reisebüro
Schlüsseldienst
Sonst. Guthabenkarten
Service
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2019 von 07:00 bis 13:00 Uhr
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2019 von 07:00 bis 14:00 Uhr

Kurzinformationen über 04416 Markkleeberg

  • Gaschwitz ist seit dem 1. Juli 1993 ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Landkreis Leipzig in Sachsen. Zuvor war es eine eigenständige Gemeinde südlich von Markkleeberg. Zu Gaschwitz gehört der Ortsteil Kleinstädteln.
  • Großstädteln ist ein Stadtteil von Markkleeberg im Landkreis Leipzig (Freistaat Sachsen). Bis zu seiner Eingemeindung 1937 war der Ort eine selbständige Gemeinde.
  • Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
  • Diese Liste der Stiftungen in Sachsen nennt einen Teil der 658 rechtsfähigen Stiftungen (Stand: 31. Dezember 2023), welche in den Stiftungsverzeichnissen bei der Landesdirektion Sachsen aufgeführt sind. Dabei sind die Stiftungsverzeichnisse in die 3 ehemaligen Direktionsbezirke des Freistaats Sachsen (Dresden, Leipzig und Chemnitz) aufgeteilt. Ebenfalls aufgeführt sind Stiftungen privaten Rechts, die nicht in den Stiftungsverzeichnissen enthalten sind. Stiftungen in Sachsen haben eine lange Tradition. Die ältesten (noch bestehenden) Stiftungen sind: die Kurfürst Moritz fromme Stiftung zu Glashütte (gegründet 1543) die Hospitalstiftung zu Leuben (gegründet 1594) die Johann Christoph Weniger’s milde Stiftung zu Glashütte (gegründet 1680) die Stadtwaisenhausstiftung Dresden (gegründet 1685).
  • Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Leipzig in Sachsen.
  • Markkleeberg-Ost ist einer der acht Stadtteile der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Landkreis Leipzig in Sachsen und als Markkleeberg Namensgeber bei der Stadtgründung 1934. Es wird mitunter auch als Alt-Markkleeberg bezeichnet.
  • Raschwitz ist ein Ortsteil der Stadt Markkleeberg im Landkreis Leipzig. Es ist ein reines Wohngebiet im Norden der Stadt mit durchgängig villenartiger Bebauung. Erholungsmöglichkeiten für Einwohner und Gäste bietet der im Stile des Englischen Landschaftsgartens angelegte agra-Park.
  • Die Rudolf-Hildebrand-Schule ist ein Gymnasium in der sächsischen Stadt Markkleeberg. Neben einem mathematisch-naturwissenschaftlichen und einem gesellschaftswissenschaftlichen Profil bietet die Schule als Gymnasium mit vertiefter Ausbildung eine musische Intensivausbildung an. Für Schüler der musischen Vertiefungsrichtung steht ein schuleigenes Internat zur Verfügung.
  • Der Vorwahlbereich 01 umfasst Mobilfunkanschlüsse und Sonderrufnummern.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.