Öffnungszeiten Edeka Marienfeld
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 33428 Marienfeld aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Marienfeld
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Marienfeld sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Marienfeld
Die Postanschrift von Edeka in Marienfeld ist:
Edeka
Hanfstr. 9
33428 Marienfeld
Hanfstr. 9
33428 Marienfeld
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Marienfeld
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Marienfeld bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
ellimarienfeld@luening.de | |
Telefon | +495247403430 |
URL |
Weitere Details über Edeka Marienfeld auf der Internetseite des Anbieters https://www.elli-markt.de/ |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Marienfeld
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.9517624 | 8.277631 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Marienfeld
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Marienfeld
Inhaber: Elli Handelsmarkt GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Christi Himmelfahrt 18.05 |
Kurzinformationen über 33428 Marienfeld
- Greffen [ˈgʀɛfən] ist die kleinste der drei Ortschaften der Stadt Harsewinkel im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt an der Ems und hat 3316 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024). Greffen ist über die Bundesstraße 513 mit Harsewinkel und der Kreisstadt Gütersloh verbunden.
- Harsewinkel [ˌhaːʁzəˈvɪŋkl] ist eine rund 26.000 Einwohner zählende mittlere kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe (Regierungsbezirk Detmold) etwa 30 km westlich von Bielefeld. Sie liegt an der Ems und wird landschaftlich zum Münsterland gezählt. Harsewinkel wurde um 1090 erstmals erwähnt und erlebte im Mittelalter durch die Gründung des Zisterzienser-Klosters Marienfeld einen Aufschwung. Die Stadt gehörte zum Hochstift Münster und kam 1803 mit ihm zum Königreich Preußen. In der Gebietsreform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, wurde Harsewinkel dem Kreis Gütersloh zugeordnet. Bekanntestes Unternehmen der Stadt ist der Landmaschinenhersteller Claas. Seit dem 8. Juli 2013 trägt Harsewinkel den offiziellen Namenszusatz Die Mähdrescherstadt.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Marienfeld [maˈʀɪ̯ənˑfɛlt] ist ein Ortsteil der Stadt Harsewinkel im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Vor der Gebietsreform von 1973 war Marienfeld eine eigenständige Gemeinde und gehörte zum Altkreis Warendorf. Naturräumlich gehört Marienfeld zum Münsterland, verwaltungstechnisch zum Regierungsbezirk Detmold und damit zur Region Ostwestfalen-Lippe.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.