Öffnungszeiten Edeka Lübben
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 15907 Lübben aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Lübben
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Lübben sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Lübben
Die Postanschrift von Edeka in Lübben ist:
Edeka
Berliner Chaussee 30
15907 Lübben
Berliner Chaussee 30
15907 Lübben
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Lübben
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Lübben bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
e403081@minden.edeka.de | |
Telefon | +493546226737 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Lübben
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.9451064999999 | 13.8863032 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Lübben
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Lübben
Inhaber: EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
Service |
---|
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA Gutscheinkarte |
Bargeldauszahlung |
EDEKA smart |
Ausbildender Betrieb |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Kreditkarte akzeptiert |
Handy-Aufladung |
Blumen |
Backstation |
Haushaltswaren |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Backshop/Bäckerei |
Kurzinformationen über 15907 Lübben
- Börnichen, niedersorbisch Bórnice, ist ein bewohnter Gemeindeteil der Stadt Lübben (Spreewald) im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Der Ort zählt zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Bis 1928 war Börnichen ein Gutsbezirk mit dem amtlichen Namen Börnichen (Unterspreewald).
- Hartmannsdorf, niedersorbisch Hartmanojce, ist ein Ortsteil der Stadt Lübben (Spreewald) im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Der Ort liegt im Spreewald nördlich von Lübben.
- Der evangelische Kirchenkreis Niederlausitz ist einer von fünf Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im Sprengel Görlitz. Der Kirchenkreis umfasst den südlichen Teil des Landkreises Dahme-Spreewald, den nördlichen und mittleren Teil des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, den Nordostteil des Landkreises Elbe-Elster sowie die zur Kirchengemeinde Gräbendorfer See gehörenden Dörfer im Landkreis Spree-Neiße. Die Superintendentur hat ihren Sitz in Lübben (Spreewald).
- Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch wokrejs Dubja-Błota) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Lübben (Spreewald).
- Lübben (Spreewald), niedersorbisch Lubin (Błota), ist die Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald in der Niederlausitz im Land Brandenburg. Die Stadt ist im Spreewald gelegen und trägt seit dem 2. Juni 1999 das Prädikat Staatlich anerkannter Erholungsort.
- Neuendorf (), niedersorbisch Nowa Wjas, ist ein Ortsteil der Stadt Lübben (Spreewald) im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
- Radensdorf, niedersorbisch Radom, ist ein Ortsteil der Stadt Lübben (Spreewald) im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg. Bis zur Eingemeindung nach Lübben am 6. Dezember 1993 war Radensdorf eine eigenständige Gemeinde. Radensdorf gehört zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden.
- Die Spreewaldbank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der brandenburgischen Kreisstadt Lübben (Spreewald) im Landkreis Dahme-Spreewald.
- Steinkirchen, niedersorbisch Kamjena, ist ein Ortsteil der Stadt Lübben (Spreewald) im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
- Treppendorf, niedersorbisch Rańchow, ist ein Ortsteil der Stadt Lübben (Spreewald) im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.