Öffnungszeiten Edeka Lollar
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 35457 Lollar aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Lollar
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Lollar sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Lollar
Die Postanschrift von Edeka in Lollar ist:
Edeka
Am alten Bahnhof 10
35457 Lollar
Am alten Bahnhof 10
35457 Lollar
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Lollar
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Lollar bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka-ute-krenschker@t-online.de | |
Telefon | +4964068307113 |
URL |
Weitere Details über Edeka Lollar auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/hessenring/krenschker-ohg-am-alten-bahnhof-10/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Lollar
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.6508204 | 8.704711999999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Lollar
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Lollar
Inhaber: Krenschker OHG
Kurzinformationen über 35457 Lollar
- Die Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) ist eine kooperative Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe mit Standorten in Lollar und Allendorf (Lumda).
- Lollar ist eine Kleinstadt im mittelhessischen Landkreis Gießen.
- Odenhausen (Lahn) ist ein Ortsteil der Stadt Lollar im mittelhessischen Landkreis Gießen. Zum Ort gehört der Weiler Friedelhausen, in dem das Schloss Friedelhausen liegt.
- Ruttershausen ist ein Ortsteil der Stadt Lollar im mittelhessischen Landkreis Gießen, bis Ende 1971 war es eine eigenständige Gemeinde. Ruttershausen hat etwa 1.300 Einwohner (Stand 2006) und liegt zwischen den Universitätsstädten Gießen und Marburg unmittelbar an der Lahn, 10 km nördlich von Gießen, 22 km südlich von Marburg. Der Ort wurde 1256 erstmals urkundlich erwähnt (als Ruthartishusen), ist aber wahrscheinlich schon in fränkischer Zeit gegründet worden. Der Ortskern und Siedlungsschwerpunkt liegt westlich der Lahn. Zur Gemarkung Ruttershausen gehört der Kirchberg östlich der Lahn mit einer kunsthistorisch bedeutsamen spätgotischen Hallenkirche, die die Hauptsehenswürdigkeit des Ortes darstellt. Der Kirchberg war ein früher Gerichtsort und das Zentrum eines Kirchspiels, dem außer Ruttershausen etliche umliegende Dörfer und Gemeinden angehörten.
- Salzböden ist ein Ortsteil der Stadt Lollar im mittelhessischen Landkreis Gießen. Neben der Ortschaft Salzböden gehört die Siedlung Schmelz (im Nordwesten) ebenfalls zum Ortsteil.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.